Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mobilität.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Betroffenen und fördere gesellschaftliche Teilhabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pflege, Führungserfahrung und EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung in einem sympathischen Team mit umfassender Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeit wie Tagesstruktur – zu unterstützen. Mit Information und Beratung, mit Begleitung und Vermittlung.

Wir suchen eine Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, Pflegefachkraft mit Abschluss Pflegemanagement oder vergleichbare Abschlüsse
  • Führungserfahrung
  • Fundierte Rechtskenntnisse von Vorteil
  • Unternehmensstrategisches Denken und Handeln
  • Kompetenz im Krisen- und Konfliktmanagement
  • Führerschein
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
  • Umfassendes Fortbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Mitgliedschaft im Urban-Sports-Club, Vorsorgeversicherung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Systematische Einarbeitung, Supervision
  • Vergütung nach BAT-KF Kirchliche Zusatzversorgungskasse

Aufgaben:

  • Führung und Steuerung der Mitarbeitenden und der Hilfsangebote im Geschäftsfeld Wohnen, APP und Soziotherapie
  • Fachcontrolling, Belegungsmanagement, Kostencontrolling
  • Mitentwicklung bei der Organisationsentwicklung und dem Qualitätsmanagement für die laufende Betriebsorganisation
  • Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote

Melden Sie sich bei Sylke Furch, Tel.: 0228 97 53 1850.

Willkommen im Team! Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewirb dich jetzt! Per Post an: Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, Personalwesen, Pfaffenweg 27, 53227 Bonn.

G

Kontaktperson:

GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisen- und Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Soziale Arbeit und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Kenntnisse in Sozialer Arbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Unternehmensstrategisches Denken
Krisenmanagement
Konfliktmanagement
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsentwicklung
Qualitätsmanagement
Belegungsmanagement
Kostencontrolling
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit, Führungskompetenzen und Kenntnisse im Krisenmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beizutragen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen verstehst und bereit bist, aktiv zur gesellschaftlichen Teilhabe beizutragen.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie umfasst.

Bereite dich auf Krisenmanagement-Szenarien vor

Da Kompetenz im Krisen- und Konfliktmanagement gefordert wird, solltest du dir Gedanken über mögliche Herausforderungen in diesem Bereich machen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für die Rolle von großer Bedeutung ist.

Leitung im Bereich Wohnen, APP und Soziotherapie - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>