FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier
Jetzt bewerben

FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen und begleite Seniorentreffen.
  • Arbeitgeber: GVS-Quartier ist ein Ort für Begegnung und Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Über 350 € Taschengeld pro Monat und ein familiäres Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Miteinander zwischen Jung und Alt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, aufgeschlossen und teamfähig.
  • Andere Informationen: Keine Berufserfahrung erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.

FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier Vollzeit Bertolt-Brecht-Straße 2, 38889 Blankenburg (Harz) Ohne Berufserfahrung 26.06.25 Deine neuen Aufgaben: Unterstützung bei Veranstaltungen: Mithilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung von Festen, Feierlichkeiten und Vorträgen Begleitung von Seniorentreffen: Aktive Teilnahme und Unterstützung bei regelmäßigen Treffen und dem Senioren-Café Intergenerationelle Projekte: Mitgestaltung von Begegnungsangeboten zwischen Jung und Alt in Zusammenarbeit mit der GVS-Kita \“Am Regenstein\“ Allgemeine Unterstützung: Mithilfe im täglichen Betrieb des Quartierszentrums und der Sozialstation Das bringst du mit: Du bist kommunikativ, aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team Du hast Interesse an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters und möchtest das Miteinander im Quartier aktiv mitgestalten Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zeichnen dich aus Das bieten wir dir: ✨ Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem familiären Team Über 350 € Taschengeld pro Monat Lust, dabei zu sein? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier Arbeitgeber: GVS Blankenburg (Harz) e. V.

Unser GVS-Quartier in Blankenburg (Harz) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem familiären Team zu arbeiten und aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Du profitierst von einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten fördert, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters vermittelt. Zudem erhältst du ein monatliches Taschengeld von über 350 €, was deine ehrenamtliche Arbeit zusätzlich aufwertet.
G

Kontaktperson:

GVS Blankenburg (Harz) e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Altersgruppen interagiert hast oder welche Ideen du für intergenerationelle Projekte hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die GVS-Kita "Am Regenstein" und deren Programme. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge zur Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt einbringst, zeigst du, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, wo du Verantwortung übernommen hast oder proaktiv Lösungen gefunden hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an intergenerationaler Arbeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Empathie
Veranstaltungsplanung
Engagement für soziale Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über das GVS-Quartier zu sammeln. Besuche deren Website und informiere dich über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters zum Ausdruck bringst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit, die für die Stelle wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im GVS-Quartier von Bedeutung sind. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika können hier wertvoll sein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVS Blankenburg (Harz) e. V. vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Gespräche über deine Interessen, besonders in Bezug auf die Arbeit mit Menschen unterschiedlichen Alters.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf typische Interviewfragen antworten würdest, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit im Quartierszentrum und deine Erfahrungen im Team.

Zeige dein Engagement

Erkläre, warum du an intergenerationellen Projekten interessiert bist und wie du zur positiven Atmosphäre im Quartier beitragen möchtest. Beispiele aus deinem Leben können hier sehr hilfreich sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Aufgaben zu erfahren.

FSJ/ BFD für unser GVS-Quartier
GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>