Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und sorge für die Verpflegung von Senioren und Kindern.
- Arbeitgeber: GVS Blankenburg (Harz) e. V. ist eine soziale Einrichtung mit Fokus auf hochwertige Verpflegung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, 30+2 Urlaubstage, betriebliche Gesundheitsförderung und regelmäßige Gehaltssteigerungen.
- Warum dieser Job: Gestalte ein sinnvolles Verpflegungskonzept in einem unterstützenden Team und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum 01.08.2025 mit ausreichend Einarbeitungszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Küchenleiter (m/w/d) Vollzeit Waldfriedenstraße 1B, 38889 Blankenburg (Harz) Mit Leitungsfunktion 03.07.25 Verantwortung übernehmen – Qualität sichern – Menschen versorgen Einstellung zum 01.08.2025 im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung Für unsere zentrale Küche beim GVS Blankenburg (Harz) e. V. suchen wir zum 01.08.2025 eine engagierte und erfahrene Küchenleitung . Sie übernehmen die Verantwortung für eine hochwertige und bedarfsgerechte Verpflegung von Senior:innen, Kindern in unseren Kitas und Mitarbeitenden – mit ausreichend Einarbeitungszeit im Rahmen einer geplanten Nachfolge. Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie für einen reibungslosen Küchenbetrieb und bringen Ihre Ideen zur Weiterentwicklung unseres Verpflegungskonzepts ein. Das erwartet Sie bei uns: Organisation und Steuerung des gesamten Küchenbetriebs in einer sozialen Einrichtung Fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten Küchenteams Erstellung abwechslungsreicher Speisepläne unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer und individueller Bedürfnisse Sicherstellung der Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards (HACCP) Verantwortung für Einkauf, Warenwirtschaft und Kostenkontrolle Enge Zusammenarbeit mit Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung zur optimalen Versorgung unserer Bewohner:innen Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Verpflegungskonzepts Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin – idealerweise mit Zusatzqualifikation (z. B. Küchenmeister:in oder diätetische Weiterbildung) Mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Großküche Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Sicherer Umgang mit Hygienevorschriften und betriebswirtschaftlichem Denken Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamgeist Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Plus für Sie: Flache Hierarchien und ein vertrauensvolles Miteinander Ein starkes Team, das Ihnen den Rücken stärkt Regelmäßiger Austausch auf Leitungsebene Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Sportkurse, Gesundheitsseminare) 30+2 Urlaubstage (30 Tage + \“GVS-Feiertage\“ am 24.12. & 31.12.) Sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und regelmäßigen Gehaltssteigerungen (Vergütung nach ETV PTG – PARITÄTISCHER Tarifvertrag ) Zusätzliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Kinderbetreuungszuschuss und Bike-Leasing Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sozialen Umfeld mit Sinn
Küchenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Kontaktperson:
GVS Blankenburg (Harz) e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an eine Küchenleitung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Recherchiere den GVS Blankenburg (Harz) e. V. und deren Verpflegungskonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung! In der Gemeinschaftsverpflegung ist es wichtig, ein Gespür für ernährungsphysiologische Bedürfnisse zu haben. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Verpflegungskonzepts zu präsentieren und wie du diese umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Küchenleiter. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einer sozialen Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Großküche. Nenne spezifische Beispiele, wie du Teams geführt und motiviert hast sowie deine Kenntnisse in der Erstellung von Speiseplänen.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Füge alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen hinzu, die du hast, wie z.B. eine Ausbildung als Koch/Köchin oder Zusatzqualifikationen wie Küchenmeister:in. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVS Blankenburg (Harz) e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit unterstützt und gefördert hast.
✨Kenntnisse über Ernährung und Hygiene
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Hygienevorschriften und ernährungsphysiologischen Aspekten vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP-Standards und deren Umsetzung in der Küche zu beantworten.
✨Präsentiere deine Ideen zur Verpflegung
Überlege dir innovative Konzepte oder Verbesserungen, die du in das bestehende Verpflegungskonzept einbringen könntest. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit Senior:innen und Kindern im Fokus steht, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Verständnis für ihre Bedürfnisse kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf individuelle Anforderungen eingegangen bist.