Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung, teste Anwendungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Talente in der IT fördert und spannende Karrieremöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte professionelle Ausbildung, Feedback und die Chance auf Übernahme nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und fachlich in einem kreativen Umfeld mit Unterstützung von erfahrenen Ausbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Du wirst in agilen Teams arbeiten und hast die Möglichkeit, neue Technologien zu lernen.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung. Fachinformatik mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung ist genau das Richtige für Hobby-Programmierer, Mathe-Profis und Software-Tüftler! Ohne PCs, Datenbanken und Softwareentwicklung geht auch bei uns nichts.
Deine Ausbildung: Wir versichern dir eine gute Ausbildung! Im Arbeitsalltag wächst du fachlich und persönlich – durch abwechslungsreiche Aufgaben, die Unterstützung unserer erfahrenen Ausbildenden und einem professionellen Feedback zu deiner Entwicklung. Nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung, auf die wir dich gezielt vorbereiten, sind deine Chancen hervorragend, übernommen zu werden.
Deine Aufgaben:
- Softwareentwicklung: Programmieren, Testen und Debuggen von Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen.
- Analyse und Planung: Anforderungen aufnehmen, Datenmodelle erstellen und Softwareprojekte planen.
- Qualitätssicherung: Durchführen von Tests, Fehlerbehebung und Dokumentation der Software.
- Arbeiten im Team: Zusammenarbeit in agilen Teams, Code Reviews und Teilnahme an Meetings.
- Weiterbildung: Lernen neuer Technologien, Teilnahme an Schulungen und Umsetzung von Ausbildungsprojekten.
Dein Profil: Du hast Lust, dich ein Leben lang weiter zu entwickeln, bist bereit, von Profis zu lernen, begreifst schnell und hast dies bereits mit einem guten Schulabschluss nachgewiesen. Du zeichnest dich durch deine kommunikative Art, dein sicheres Auftreten und deine Überzeugungskraft aus. Außerdem arbeitest du gerne im Team.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: GVV Versicherungen
Kontaktperson:
GVV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Softwareentwicklung konzentrieren, und stelle Fragen zu den Ausbildungsprogrammen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Programmierung durch eigene Projekte. Erstelle ein kleines Portfolio mit deinen Programmierarbeiten, um deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Anwendungsentwicklung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du gängige Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden recherchierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen und dein Wissen in diesen Bereichen zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst, um deine Chancen auf eine Ausbildung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie du deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Programmierung und Softwareentwicklung sowie deine Bereitschaft, von erfahrenen Profis zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit demonstrieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVV Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Programmierung
Erzähle während des Interviews von deinen Hobbys im Bereich Programmierung und Softwareentwicklung. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch eigene Projekte oder durch das Lösen von Programmieraufgaben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in agilen Teams ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für die Ausbildung von großer Bedeutung ist.