Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Analyse, Entwicklung und Optimierung von IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die digitale Zukunft mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Studiengebührenübernahme, flexible Arbeitszeiten und Fitnessstudio-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Wachse fachlich und persönlich in einem dynamischen Umfeld mit realen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an IT und Wirtschaft, erste Programmiererfahrungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Duales Studium in Kooperation mit der Rheinischen Hochschule Köln.
Du bist neugierig auf IT und Wirtschaft und willst die digitale Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Um mit uns innovative digitale Lösungen zu entwickeln und die digitale Transformation voranzutreiben, suchen wir dich zum Wintersemesterbeginn am 1. September 2025 für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d).
Wir versichern dir ein gutes Studium! Im Arbeitsalltag wächst du fachlich und persönlich – durch abwechslungsreiche Aufgaben, die Unterstützung erfahrener Teammitglieder und einem professionellen Feedback zu deiner Entwicklung. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Studiums, auf das wir dich gezielt vorbereiten, ist deine Übernahme unser klares Ziel.
Diese Aufgaben erwarten dich während deiner Studienzeit:
- Unterstützung bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz von IT-Systemen
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen und Anwendungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Datenbanken und Systemarchitekturen
- Mitarbeit bei der Integration von IT-Systemen und der Automatisierung von Prozessen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen, um digitale Lösungen zu entwickeln, die den Betrieb effizienter gestalten
- Unterstützung bei der Dokumentation und Qualitätssicherung von IT-Projekten
Dein Profil:
- Du hast das Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen und ein großes Interesse an IT, Wirtschaft und digitalen Technologien
- Du verfügst über eine hohe Affinität zu Daten und IT-Prozessen sowie ein grundlegendes Interesse an der Entwicklung von Softwarelösungen und Systemintegration
- Erste Erfahrungen in der Programmierung (z. B. SQL, Python) sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Du arbeitest analytisch, strukturiert und zeigst Eigeninitiative
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team und überzeugst durch deine Kommunikationsfähigkeiten
Das Duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Hochschule Köln im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B. Sc.). Dort lernst du theoretisches Wissen über Informatik und Betriebswirtschaftslehre – mit engem Bezug zur Praxis. Diese Module zeichnen den Studiengang im Besonderen aus:
- Projektmanagement (mit optionaler Zertifizierung)
- Data Science für den Einstieg in KI-Themen
Wir übernehmen nicht nur deine Studiengebühren, sondern bieten dir auch eine attraktive Vergütung, sodass du dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren kannst. In deiner Praxiszeit arbeitest du an spannenden, realen Projekten und sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Dank flexibler Arbeitszeiten kannst du dein Studium optimal mit der praktischen Tätigkeit verbinden und deine Zeit individuell einteilen. Darüber hinaus bieten wir einen Zuschuss für dein Fitnessstudio, eine kostenlose Tiefgarage, Massagen und viele weitere Benefits an, um dir eine ideale Studienzeit zu ermöglichen.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d) Arbeitgeber: GVV Versicherungen
Kontaktperson:
GVV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu unseren Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und digitale Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Systemen und Softwareentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die digitale Transformation. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu dem dualen Studium passen, insbesondere im Bereich IT und Wirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst. Gehe auf deine Interessen an IT und Wirtschaft ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVV Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik einen starken Fokus auf IT und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Programmiersprachen wie SQL oder Python, auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Technologien
Unterstreiche in deinem Gespräch dein Interesse an IT und digitalen Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.