Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle und unterstütze den Telefonservice für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit 360 engagierten Mitarbeitenden in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Schadenbearbeitung haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Miteinandermöglichmachen“ ist unser Markenversprechen gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, Mitgliedern und unseren 360 Mitarbeitenden. Zur tatkräftigen Unterstützung der Abteilung Kraftfahrt Schaden suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln als
Schaden-Sachbearbeiter/in (m/w/d) & Telefonservice
APCT1_DE
Schaden-Sachbearbeiter/in (m/w/d) & Telefonservice Arbeitgeber: GVV Versicherungen
Kontaktperson:
GVV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaden-Sachbearbeiter/in (m/w/d) & Telefonservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Schadenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu sammeln. Ein gutes Verständnis der Werte und der Arbeitsweise kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Telefonservice ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrung im Kundenkontakt parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends im Schadenmanagement und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaden-Sachbearbeiter/in (m/w/d) & Telefonservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Schaden-Sachbearbeiter/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt und das Markenversprechen 'Miteinandermöglichmachen' unterstützen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Telefonservice umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVV Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Markenversprechen 'Miteinandermöglichmachen'. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Schaden-Sachbearbeiter/in umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Schadenmanagement und im Kundenservice. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da der Telefonservice ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, auch schwierige Gespräche zu führen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.