Auf einen Blick
- Aufgaben: Reguliere eigenständig Schadenfälle in der Haftpflicht- oder Sachversicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit 360 Mitarbeitenden, das Kundenorientierung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von kostenfreien Massagen, einer Kantine und einem Zuschuss zur Sportmitgliedschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Miteinander möglich machen“ ist unser Markenversprechen gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, Mitgliedern und unseren 360 Mitarbeitenden. In unserer Schadenabteilung regulieren Sie eigenständig an unserem Standort Köln spartenübergreifende Schadensfälle.
Sie regulieren Schadensfälle aus dem privaten und kommunalen Bereich abschließend.
Durch Schadenmanagementmaßnahmen steuern Sie den Fall aktiv.
Sie beraten unsere Mitglieder und Privatkunden telefonisch und schriftlich.
Regressmöglichkeiten erkennen und sichern Sie.
Mit Ihrem Team arbeiten Sie spartenübergreifend und unterstützen einander in Projekten und Arbeitsgruppen.
Sie haben die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Fachrichtung Versicherung, erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse zur Haftpflichtversicherung oder sonstige vergleichbare Erfahrung in der Schadenregulierung.
Sie zeichnet ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und souveränes Auftreten aus.
Eine ausgeprägte Teamfähigkeit zählt ebenso zu Ihren Fähigkeiten wie Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub & zusätzliche freie Tage
Finanzielle Vorteile:
- Bezahlung nach Tarifvertrag und Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Und noch mehr für Sie:
- Kostenfreie Tiefgarage inkl. Wallboxes
- Zuschuss zur Sportmitgliedschaft / für das Fitnessstudio
- Vermittlung von Kita-Plätzen (Fröbel)
- Kooperation mit pme Familienservice
- Wöchentliche Massagen vor Ort
- Kantine
- Jobrad
Schadensachbearbeitung (m/w/d) Allgemeine Haftpflicht- oder Sachversicherung Arbeitgeber: GVV Versicherungen
Kontaktperson:
GVV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeitung (m/w/d) Allgemeine Haftpflicht- oder Sachversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Schadensachbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungsgeschick und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Schadensachbearbeitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeitung (m/w/d) Allgemeine Haftpflicht- oder Sachversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Schadensachbearbeitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Haftpflichtversicherung und deine Erfahrung in der Schadenregulierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVV Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Grundlagen der Haftpflicht- und Sachversicherung. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen in der Schadensachbearbeitung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schadenfälle reguliert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.