Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste Software und automatisiere Testprozesse für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 360 Mitarbeitenden in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Softwaretests und Grundkenntnisse in Programmierung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Miteinander möglich machen“ ist unser Markenversprechen gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, Mitgliedern und unseren 360 Mitarbeitenden. Zur Sicherstellung höchster Qualität in unseren IT-Prozessen und die Weiterentwicklung unserer Testautomatisierung suchen wir Sie am Standort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Softwaretester / Testautomatisierer (m/w/d) Arbeitgeber: GVV Versicherungen
Kontaktperson:
GVV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester / Testautomatisierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwaretest-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testautomatisierung und Softwarequalitätssicherung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du Herausforderungen im Testprozess angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Testprojekte startest. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Branche zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester / Testautomatisierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwaretester / Testautomatisierer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Testautomatisierung und Softwaretests erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Testtools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Testautomatisierung beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVV Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Testautomatisierung. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Tools und Frameworks vertraut bist und erkläre, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Tests durchgeführt oder automatisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Methoden zur Qualitätssicherung eingesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Problemlösungsvermögen testen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Testautomatisierung angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.