Auf einen Blick
- Aufgaben: Regulieren Sie eigenständig Schadenfälle in der Haftpflicht- oder Sachversicherung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit 360 Mitarbeitenden, das Kundenorientierung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv Lösungen für unsere Kunden und erleben Sie eine kollegiale Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Versicherungsbereich ist wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Der Standort Köln bietet eine lebendige Atmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
„Miteinander möglich machen“ ist unser Markenversprechen gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, Mitgliedern und unseren 360 Mitarbeitenden.
In unserer Schadenabteilung regulieren Sie eigenständig an unserem Standort Köln spartenübergreifende Schadenfälle.
Wir suchen Sie in der Allgemeinen Haftpflicht- oder Sachversicherung als Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) Schadenbearbeitung.
Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) Schaden Arbeitgeber: GVV Versicherungen
Kontaktperson:
GVV Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) Schaden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Schadenbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Versicherungsarten verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, um Einblicke in die tägliche Arbeit eines Versicherungskaufmanns zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Schadenbearbeitung auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) Schaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was 'Miteinander möglich machen' für die Firma bedeutet und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Schadenbearbeitung und Kenntnisse in der Haftpflicht- oder Sachversicherung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und deine Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Schadenfällen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVV Versicherungen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Schadenbearbeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Allgemeinen Haftpflicht- und Sachversicherung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadenbearbeitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.