Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Ausbildung und sorge für spannende Kurse im Feuerwehrwesen.
- Arbeitgeber: Die GVZ schützt seit über 200 Jahren Gebäude im Kanton Zürich vor Feuer- und Elementarschäden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, fünf Wochen Ferien und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit und Prävention im Kanton Zürich fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine solide Grundausbildung und mehrjährige Führungserfahrung im Ausbildungsmanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Weiterbildungen und fördern Teamgeist durch verschiedene Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich versichert seit über 200 Jahren alle Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen, Tieren und Sachwerten in der Prävention und Intervention. Mit unserem Engagement im Brandschutz, in der Elementarschadenprävention und bei den Feuerwehren sorgen wir für mehr Sicherheit im Kanton Zürich.
Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person als KTZH - BEREICHSLEITERIN / BEREICHSLEITER AUSBILDUNG 80-100%.
Wie du bei uns wirken kannst:
- Strategische, operative und personelle Führung des Bereichs Ausbildung
- Gesamtverantwortung für den Kursbetrieb GVZ Feuerwehr
- Sicherstellung eines adäquaten Kursangebotes für Partner und Dritte
- Weiterentwicklung der Ausbildungseinheiten
- Gestaltung und Realisierung von Betrieb und Unterhalt der Ausbildungsinfrastruktur
- Mithilfe bei interkantonalen und nationalen Projekten
Was du dafür mitbringst:
- Solide Grundausbildung (technisch/handwerklich) sowie Ausbildung auf Stufe Bachelor/Master mit Vertiefung im Bereich Ausbildungsmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stelle sowie fundierte Führungserfahrung
- Erfahrung im öffentlichen, politischen Umfeld von Vorteil
- Strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Organisationstalent
- Erfahrung im Feuerwehrwesen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen
- Hohe Sozialkompetenz sowie Selbstreflexion und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Flair für digitale Entwicklungen und Innovationen
Die GVZ ist ein selbstständiges öffentliches Unternehmen und beschäftigt rund 140 interne und 250 nebenberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werde jetzt Teil unseres Teams - attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen inklusive.
Flexibilität und Freiraum: Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeit, Homeoffice, mindestens fünf Wochen Ferien und grosszügige Dienstaltersgeschenke.
Vergütung und Sozialleistungen: Unser Lohnsystem achtet auf eine faire Entlöhnung aller Mitarbeitenden. Die Lohngleichheit ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir haben eine solide Pensionskasse mit attraktiven Leistungen und bieten 16 Wochen Mutterschaftsurlaub.
Mobilität und Gesundheit: Wir beteiligen uns an deiner Mobilität und fördern deine Gesundheit. So profitieren unsere Mitarbeitenden von verschiedenen Dienstleistungen und Angeboten.
Entwicklung und Karriere: Wir investieren gezielt in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen dich bei internen und externen Weiterbildungen. Durch verschiedene Events fördern wir den Teamgeist und bieten eine tolle Abwechslung.
Hast du Fragen? Wir sind gerne für dich da: Julia Bolliger Personalverantwortliche Tel: 044 308 21 57 julia.bolligergvz.ch Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne: Renato Mathys Leiter Feuerwehr Tel: 044 308 22 30 renato.mathysgvz.ch
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du online über den Bewerbungs-Button einreichen kannst.
Arbeitsort: GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich Thurgauerstrasse 56 8050 Zürich
Bereichsleiterin / Bereichsleiter Ausbildung Arbeitgeber: GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Kontaktperson:
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiterin / Bereichsleiter Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der GVZ oder im Bereich Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Feuerwehrwesen und in der Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Ausbildungsbereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der GVZ. Erkläre, warum dir der Brandschutz und die Sicherheit im Kanton Zürich am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, diese Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin / Bereichsleiter Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bereichsleiterin/Bereichsleiter Ausbildung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Ausbildungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Feuerwehrwesen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die GVZ Gebäudeversicherung und ihre Rolle im Brandschutz sowie in der Elementarschadenprävention. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du strategische und operative Führungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die GVZ Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Nenne eventuell bereits absolvierte Kurse oder geplante Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen, um deine soziale Kompetenz zu zeigen.