Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadenmeldungen und berate Kunden in Versicherungsfragen.
- Arbeitgeber: Die GVZ Gebäudeversicherung schützt seit über 200 Jahren Gebäude im Kanton Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, mindestens fünf Wochen Ferien und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sicherheit und Prävention fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hochbau und Erfahrung in ähnlicher Funktion sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern den Teamgeist durch Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich versichert seit über 200 Jahren alle Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen, Tieren und Sachwerten in der Prävention und Intervention. Mit unserem Engagement im Brandschutz, in der Elementarschadenprävention und bei den Feuerwehren sorgen wir für mehr Sicherheit im Kanton Zürich.
Wir suchen per 1. Septemberoder nach Vereinbarung eine engagierte Person als
KTZH – SACHBEARBEITERIN / SACHBEARBEITER SCHADEN%
Wie du bei uns wirken kannst
- Entgegennahme, Triage und systematische Erfassung von Schadenmeldungen
- Fachliche Prüfung von Schadenabschätzungen unter Einhaltung der Vorgaben
- Erstellung rechtskonformer Schadenverfügungen
- Selbstständige Bearbeitung von Kleinschäden, inklusive Plausibilisierung, Bewertung und Schadenregulierung – bei Bedarf auch im Aussendienst
- Kontrolle und Prüfung von Abrechnungssummen auf Richtigkeit und Vollständigkeit
- Persönliche sowie telefonische Beratung der Kundinnen und Kunden in Schaden- und Versicherungsfragen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung durch Projektarbeit
Was du dafür mitbringst
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Bereich Hochbau (Zeichnerin, Zeichner, Bauleiterin, Bauleiter); eine kaufmännische Zusatzausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sind von Vorteil
- Bau- und gebäudetechnisches Fachwissen sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bauausführung, Kalkulation und/oder Kostenschätzung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen sowie ausgeprägte IT-Affinität
- Teamfähige und kundenorientierte Persönlichkeit mit stilsicherer Ausdrucksweise und sehr guter Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
- Schnelle Auffassungsgabe und eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität und Freiraum: Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeit, Homeoffice, mindestens fünf Wochen Ferien und grosszügige Dienstaltersgeschenke.
Vergütung und Sozialleistungen: Unser Lohnsystem achtet auf eine faire Entlöhnung aller Mitarbeitenden. Die Lohngleichheit ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir haben eine solide Pensionskasse mit attraktiven Leistungen und bieten 16 Wochen Mutterschaftsurlaub.
Mobilität und Gesundheit: Wir beteiligen uns an deiner Mobilität und fördern deine Gesundheit. So profitieren unsere Mitarbeitenden von verschiedenen Dienstleistungen und Angeboten.
Entwicklung und Karriere: Wir investieren gezielt in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen dich bei internen und externen Weiterbildungen. Durch verschiedene Events fördern wir den Teamgeist und bieten eine tolle Abwechslung.
Hast du Fragen?
Wir sind gerne für dich da:
Monica Buzzelli
Personalverantwortliche
044 308 21 65
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Matthias Schulze
Bereichsleiter Schätzung & Schaden
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du online über den Bewerbungs-Button einreichen kannst.
Arbeitsort
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Thurgauerstrasse 56
8050 Zürich
jid089aaa9ss jit0731ss jiy25ss
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schaden Arbeitgeber: GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Kontaktperson:
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schaden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GVZ Gebäudeversicherung und ihre Rolle im Brandschutz sowie in der Elementarschadenprävention. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schadenbearbeitung und Kundenberatung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der GVZ arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Die GVZ legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Schaden hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Hochbau sowie deine Erfahrung in der Schadenregulierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den Bewerbungs-Button auf der Website der GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Hochbau und zur Schadenbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse über die Branche
Informiere dich über die GVZ Gebäudeversicherung und deren Rolle im Kanton Zürich. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Versicherungsbranche verstehst, insbesondere im Bereich Brandschutz und Elementarschadenprävention.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.