Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Stammdaten im SAP und Unterstützung im Team.
- Arbeitgeber: Die GERMAN WATER and ENERGY GROUP ist ein führender Hersteller im Brunnenbau und Geothermie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit der Möglichkeit, deine Stunden während der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Wirtschaft oder Technik und erste SAP-Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns für mehr Informationen oder folge uns auf Social Media!
Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege (m/w/d) Ergänzen Sie unser Team am Standort Peine als Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege (m/w/d). Your tasks: Pflege Stammdaten im SAP – Änderung Grunddaten, Pflege alternativer ME und Vertriebsstücklisten Anlage und Pflege von Sichten von Materialstammdaten, soweit sie nicht produktspezifisch in den Werken, Einkauf oder Vertrieb liegen Anlage und Pflege Klassifizierungen Festlegung und Pflege von Nomenklaturen SAP Arbeit in einer Matrixstruktur Your profile: Fortgeschrittenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Technik Erste Erfahrungen im Umgang mit SAP wünschenswert Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft We offer you: Flexible working hours Flat hierarchies and short decision-making paths An innovative and motivated team Option to increase the number of hours during the lecture-free period Familiar working atmosphere René Zimprich, +49(3631)632-311 Die GERMAN WATER and ENERGY GROUP (GWE) ist Hersteller richtungsweisender Produkte und Entwickler integrierter Anwendungen für den Brunnenbau und die Geothermie. Als Kompetenz- und Technologieführer kombinieren wir bewährte Produkte mit intelligenten… Do you have any questions or would you like to know more about us, our products and services? Then get in touch with us! We look forward to your message or call. MAT-Sales@bauer.de +49 8323 9641-0 BAUER MAT Slurry Handling Systems Zweigniederlassung der BAUER Maschinen GmbH Illerstraße 6 Germany Follow us on Instagram, Facebook, LinkedIn or Xing and learn more about our projects and products as well as your career opportunities at Bauer. Share interesting content from this page with your network with just one click and become part of the global Bauer community now! share via email
Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: GWE GmbH
Kontaktperson:
GWE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle als Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege zu erfahren. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu GWE haben oder dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über SAP und dessen Funktionen, insbesondere im Bereich Stammdatenpflege. Es gibt viele Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft unter Beweis stellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der GERMAN WATER and ENERGY GROUP, indem du dich über ihre Produkte und Dienstleistungen informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Werkstudent im Bereich Stammdatenpflege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, insbesondere im Umgang mit SAP und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWE GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP zeigen
Da der Job Kenntnisse im Umgang mit SAP erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit den grundlegenden Funktionen und Begriffen von SAP vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit SAP in der Vergangenheit genutzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird hohe Teamfähigkeit gefordert. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Matrixstruktur stellen
Da das Unternehmen in einer Matrixstruktur arbeitet, ist es wichtig, dass du verstehst, wie diese Struktur funktioniert. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen aussieht und wie Entscheidungen getroffen werden. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmensorganisation.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben
Die Möglichkeit, die Arbeitsstunden während der vorlesungsfreien Zeit zu erhöhen, deutet darauf hin, dass Flexibilität geschätzt wird. Betone deine Bereitschaft, dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und deine Arbeitszeiten anzupassen, um den Bedürfnissen des Teams gerecht zu werden.