Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Azure- und Windows-Systeme und schütze unsere IT-Infrastruktur vor Cyber-Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwassertechnologie mit Standorten in Luzern und Thessaloniki.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer Systeme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Cybersicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft der Wasser- und Abwasserinnovation: Schließen Sie sich unserem Team an! Wir suchen einen leidenschaftlichen und qualifizierten Systemingenieur mit spezialisiertem Wissen in der Cybersicherheit für Azure- und Windows-Systeme, einschließlich Netzwerktechnologien. Der ideale Kandidat ist verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Wartung einer sicheren IT-Infrastruktur, um den Schutz unserer Systeme und Daten vor Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben
- Design, Implementierung und Verwaltung sicherer Azure- und Windows-Umgebungen
- Entwicklung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Standards zum Schutz der IT-Infrastruktur
- Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und Schwachstellen in angemessener Zeit
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsbewertungen, Audits und Penetrationstests
- Zusammenarbeit mit IT- und Entwicklungsteams zur Integration von Sicherheitsbest Practices in Systemarchitektur und Anwendungen
- Verwaltung und Konfiguration von Netzwerksicherheitsgeräten wie Firewalls, Intrusion Detection/Prevention Systems (IDS/IPS) und VPNs
- Aktualisierung über die neuesten Trends, Bedrohungen und Technologien in der Cybersicherheit
- Technische Anleitung und Unterstützung anderer IT-Mitarbeiter und Endbenutzer bei sicherheitsrelevanten Fragen
- Vorbereitung und Pflege von Dokumentationen zu Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Vorfällen
Ihr Profil
- Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
- Nachgewiesene Erfahrung als Systemingenieur mit Schwerpunkt auf Cybersicherheit für Azure- und Windows-Systeme
- Tiefgehendes Wissen über Netzwerktechnologien und Sicherheitsprotokolle
- Starkes Verständnis der Prinzipien und Best Practices der Cloud-Sicherheit
- Erfahrung mit Sicherheitswerkzeugen und -technologien wie Firewalls, IDS/IPS, SIEM und Endpunktschutz
- Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH oder Azure Security Engineer Associate sind sehr wünschenswert
- Erfahrung mit Skript- und Automatisierungstools (z.B. PowerShell, Python)
- Vertrautheit mit DevSecOps-Praktiken und -Tools
- Kenntnis von regulatorischen Compliance-Standards wie GDPR, ISO 27001 und NIST
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Detailgenauigkeit
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten in Englisch, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und kollegialen Team
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in der Stadt Luzern (Schweiz) oder Thessaloniki (Griechenland)
- Förderung Ihrer Weiterbildung einschließlich Unterstützung für interne und externe Schulungen
- Weitere Vorteile und Rabatte
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf den Erhalt Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Website eingereicht werden.
System Engineer - Cyber Security Specialist 100% (all) Arbeitgeber: GWF AG
Kontaktperson:
GWF AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer - Cyber Security Specialist 100% (all)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cyber Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Azure und Windows Systeme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Cyber Security informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Cyber Security befassen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Azure und Windows Systeme sind. Übe, wie du Sicherheitsrichtlinien entwickelst und implementierst, um im Gespräch kompetent und selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer - Cyber Security Specialist 100% (all)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cyber-Sicherheit und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Azure und Windows-Systemen betont. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Betone relevante Zertifikate: Wenn du über relevante Zertifikate wie CISSP, CISM oder Azure Security Engineer Associate verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Diese Qualifikationen sind für die Position besonders wichtig.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWF AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die neuesten Trends in der Cyber-Sicherheit, insbesondere im Zusammenhang mit Azure und Windows-Systemen, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Cyber-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsrichtlinien entwickelt oder Sicherheitsvorfälle erfolgreich gemanagt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Sicherheitswerkzeugen und -technologien vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Firewalls, IDS/IPS und SIEM. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit IT- und Entwicklungsteams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand sind.