Systems- & Support Engineer 100% (alle)
Systems- & Support Engineer 100% (alle)

Systems- & Support Engineer 100% (alle)

Luzern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: IT-Support, Dokumentation erstellen und IT-Infrastruktur planen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Team in Luzern, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem sich schnell verändernden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: ICT-Ausbildung oder mehrere Jahre IT-Erfahrung, Kenntnisse in Microsoft-Technologien und Programmierung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unsere Website werden berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sind Sie unser neues motiviertes Team Mitglied, welches gerne anpackt und den Erfolg des Unternehmens und eine exzellente Dienstleistung in den Mittelpunkt stellt? Haben Sie Freude an neuen Technologien und Tools und interessieren Sie sich für nachhaltige Lösungen, die ein störungsfreies, effizientes Arbeiten begünstigen? Dann lernen wir Sie sehr gerne kennen. Werden Sie Teil unseres IT Teams, welches in einem anspruchsvollen und sich schnell verändernden Umfeld das gesamte Unternehmen unterstützt.

Ihre Aufgaben

  • IT- Support (1st bis 3rd Level Support / HW + SW / Administration)
  • Erstellen von Dokumentationen und Schulungsunterlagen
  • Konzeption, Planung und Support bei der Implementierung von IT-Infrastruktur & Deployment Projekten (vornehmlich zu Azure Cloud und Services)
  • Projektmitarbeit bei Cybersecurity @ GWF

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als ICT-Fachmann mit praktischer Berufserfahrung oder mehrere Jahre IT-Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld
  • Erfahrungen mit Active Directory, Group Policies, LAN und WLAN Infrastruktur
  • Vertiefte Kenntnisse von Microsoft Windows (Server und Client), Microsoft 365 (SharePoint, Teams, Azure, Power Automate, Endpoint Management)
  • Gute Kenntnisse von zwei oder mehr Programmier- und Scriptsprachen (Power Shell, VBS, SQL etc.)
  • Arbeitserfahrungen mit Hardware Virtualisierungsplattformen
  • Pro-aktive und kundenorientierte Haltung
  • Gutes Durchhaltevermögen auch in anspruchsvollen Situationen
  • Sehr gute analytische-, konzeptionelle- und organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Umgangssprache im IT-Team ist Englisch)

Wir bieten Ihnen

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen kollegialen Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in der Stadt Luzern - mit ÖV oder Auto bestens erreichbar und eingebettet zwischen See & eindrücklichem Bergpanorama
  • Förderung Ihrer Weiterentwicklung inkl. Unterstützung von internen wie externen Weiterbildungen
  • weitere Benefits und Vergünstigungen

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen, welche über unsere Website eingehen.

Systems- & Support Engineer 100% (alle) Arbeitgeber: GWF AG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und kollegiale Arbeitsumgebung in der malerischen Stadt Luzern, die sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto hervorragend erreichbar ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und unterstützen aktiv interne sowie externe Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz, der von einem beeindruckenden Bergpanorama umgeben ist, und genießen zahlreiche weitere Benefits, die Ihre Arbeit bei uns noch angenehmer gestalten.
G

Kontaktperson:

GWF AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systems- & Support Engineer 100% (alle)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Support und Cloud-Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Active Directory, Microsoft 365 und Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine proaktive und kundenorientierte Haltung in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems- & Support Engineer 100% (alle)

IT-Support (1st bis 3rd Level Support)
Hardware- und Software-Administration
Dokumentationserstellung
Schulungsunterlagen erstellen
Konzeption und Planung von IT-Infrastruktur
Deployment-Projekte
Erfahrungen mit Azure Cloud und Services
Active Directory
Group Policies
LAN und WLAN Infrastruktur
Microsoft Windows (Server und Client)
Microsoft 365 (SharePoint, Teams, Azure, Power Automate, Endpoint Management)
Kenntnisse in Programmier- und Scriptsprachen (Power Shell, VBS, SQL)
Arbeitserfahrung mit Hardware-Virtualisierungsplattformen
Proaktive und kundenorientierte Haltung
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen IT-Team. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich IT-Support und Cloud-Dienste.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine proaktive, kundenorientierte Haltung darlegst. Betone auch deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie über die Website des Unternehmens einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWF AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Active Directory, Microsoft 365 und Azure Cloud vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Da eine proaktive und kundenorientierte Haltung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vorbereiten, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Plan für ein IT-Projekt zu skizzieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Englischkenntnisse hervorheben

Da die Umgangssprache im IT-Team Englisch ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Englischkenntnisse während des Interviews zeigst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären.

Systems- & Support Engineer 100% (alle)
GWF AG
G
  • Systems- & Support Engineer 100% (alle)

    Luzern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • G

    GWF AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>