Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Sekretariat bei administrativen Aufgaben und der Organisation.
- Arbeitgeber: Die GWG Düsseldorf ist führend in der wissenschaftlichen Gerichts- und Rechtspsychologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialer Wirkung und lerne viel über Psychologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an administrativen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die GWG Düsseldorf ist eine Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie. Wir erstellen familienpsychologische Gutachten im Auftrag von Amts- und Oberlandesgerichten – etwa bei Fragen des Sorge- und Umgangsrechts sowie bei Kindeswohlgefährdungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung im Sekretariat mit einem Umfang von 8 bis 10 Stunden pro Woche, teilweise auch am Nachmittag.
Kontaktperson:
GWG-Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob in Düsseldorf: Unterstützung im Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GWG Düsseldorf und ihre Arbeit im Bereich der wissenschaftlichen Gerichts- und Rechtspsychologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sekretariat betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, auch nachmittags zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen Teilzeitumfang hat und du so deine Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob in Düsseldorf: Unterstützung im Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GWG Düsseldorf und ihre Tätigkeiten im Bereich der wissenschaftlichen Gerichts- und Rechtspsychologie. Verstehe, welche Art von Gutachten sie erstellen und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sekretariatsposition relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und eventuell Erfahrungen im Umgang mit sensiblen Informationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die GWG Düsseldorf qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich der Familienpsychologie zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWG-Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die GWG Düsseldorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GWG Düsseldorf und ihre Arbeit im Bereich der wissenschaftlichen Gerichts- und Rechtspsychologie informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut ins Sekretariat passt. Denk an Situationen, in denen du organisatorische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.