Sachverständiger Rechtspsychologie - Gutachter im Familienrecht (m/w/d)

Sachverständiger Rechtspsychologie - Gutachter im Familienrecht (m/w/d)

München Freiberuflich 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle familienpsychologische Gutachten und führe psychologische Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie, ein Team von unabhängigen Experten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible freiberufliche Tätigkeit, Unterstützung durch erfahrene Sachverständige und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Kindeswohl mit und arbeite an spannenden, verantwortungsvollen Fällen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an familienpsychologischen Themen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Workshops und enge Zusammenarbeit im professionellen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie ist ein Zusammenschluss von rechtlich unabhängigen Sachverständigen. Für München und Koblenz suchen wir engagierte Psychologinnen und Psychologen (Diplom/Master der zur Ausbildung zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie zugelassen wird), die uns auf selbstständiger Basisbei der Erstellung familienpsychologischer Gutachten unterstützen möchten.

  • Durchführung von psychologischen Untersuchungen in familiengerichtlichen Verfahren (z. B. zu Sorge-, Aufenthalt- und Umgangsrecht, Kindeswohlgefährdung)
  • Erstellung schriftlicher Gutachten, die den Mindeststandards für die Erstellung von Gutachten genügen
  • Mündliche Vorstellung der Ergebnisse bei gerichtlichen Anhörungen
  • Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Erste praktische Erfahrungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Interesse an familien- und rechtspsychologischen Fragestellungen
  • Fundierte Kenntnisse in psychologischer Diagnostik, Entwicklungs- und klinischer Psychologie; Grundlagenkenntnisse in forensischer Psychologie sind von Vorteil
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Freude an professionellen Gesprächen mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Teamfähigkeit
  • Eine fundierte Einarbeitung in die Tätigkeit als familienpsychologische/r Sachverständige/r
  • Unterstützung durch erfahrene Sachverständige und enge Anbindung an ein professionelles Team
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Workshops und Tagungen
  • Fortbildung und Weiterbildung für erfahrene Sachverständige
  • Zurverfügungstellung eines elaborierten Büroapparats
  • Vielfältige Fälle und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Flexibilität im Rahmen einer freiberuflichen Tätigkeit
  • Einklang von Familie und Beruf
  • Eine langfristige Zusammenarbeit

Sachverständiger Rechtspsychologie - Gutachter im Familienrecht (m/w/d) Arbeitgeber: GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie Salzgeb

Die GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für engagierte Psychologen, die sich auf familienpsychologische Gutachten spezialisieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, fördert die GWG nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch eine flexible Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Städten München und Koblenz. Die enge Anbindung an erfahrene Sachverständige und ein professionelles Team schaffen ein unterstützendes Arbeitsklima, das sowohl persönliche als auch fachliche Entfaltung ermöglicht.
G

Kontaktperson:

GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie Salzgeb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Rechtspsychologie - Gutachter im Familienrecht (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen, die sich mit Rechtspsychologie beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Oft gibt es Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind, und dein Interesse könnte den Unterschied machen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die GWG und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Übe Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Das macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle als Sachverständiger interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Rechtspsychologie - Gutachter im Familienrecht (m/w/d)

Psychologische Diagnostik
Entwicklungspsychologie
Klinische Psychologie
Forensische Psychologie
Erstellung von Gutachten
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Interesse an familienpsychologischen Fragestellungen
Zusammenarbeit mit Fachleuten
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Professionelle Gesprächsführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!

Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du schon praktische Erfahrungen hast oder nicht, erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Wir schätzen jede relevante Erfahrung, die du mitbringst!

Schriftliche Ausdrucksfähigkeit: Da du Gutachten erstellen wirst, ist eine klare und präzise Ausdrucksweise entscheidend. Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Das zeigt uns, dass du auch in der schriftlichen Kommunikation stark bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie Salzgeb vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Sachverständigen für Rechtspsychologie vertraut. Lies dir die Jobbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in psychologischer Diagnostik und Familienrecht dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gutachten und der Durchführung psychologischer Untersuchungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du auch mündliche Ergebnisse bei gerichtlichen Anhörungen präsentieren musst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, um deine Argumente überzeugend darzustellen.

Zeige Teamgeist

Die Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Zeige, dass du bereit bist, in einem professionellen Team zu arbeiten.

Sachverständiger Rechtspsychologie - Gutachter im Familienrecht (m/w/d)
GWG – Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie Salzgeb
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>