Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Teams in mietrechtlichen Fragen und koordiniere Widersprüche.
- Arbeitgeber: Die GWG-Gruppe ist ein nachhaltiges Wohnungsunternehmen mit 15.000 Einheiten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Wirtschaftsrecht und Erfahrung im Miet- und Vertragsrecht.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Rabatte bei Urban Sports und Unterstützung für soziales Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die GWG-Gruppe mit Sitz in Stuttgart. Als Wohnungsunternehmen der R+V-Versicherungsgruppe betreuen wir ca. 15.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten in Deutschland. Rund 230 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich an sechs Standorten um unsere Mieterinnen und Mieter. Wir verfolgen einen ambitionierten CO2-Klimafahrplan für unsere Gebäude und sind ESG-zertifiziert. Wohnungswirtschaft und Nachhaltigkeit sind unsere Leidenschaft!
Du bist im Miet- und Vertragsrecht zu Hause und suchst eine Position mit Verantwortung? Dann bring dein juristisches Know-how bei uns ein und werde Teil unseres Teams im Portfoliomanagement am Standort Stuttgart. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
- Beratung und Expertise: Du bist die erste Ansprechperson für unsere kaufmännischen Mitarbeitenden in allen mietrechtlichen Fragen.
- Widerspruchsmanagement: Du koordinierst und steuerst die Bearbeitung von Widersprüchen zu Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen.
- Vertragsgestaltung: Du leitest die Ausschreibung von Rahmen- und Serviceverträgen, führst Vertragsverhandlungen und bereitest Abschlüsse vor.
- Forderungsmanagement: Du erstellst Anspruchsbegründungen für Zahlungsklagen und vertrittst uns in Gerichtsverhandlungen.
- Koordination von Kanzleien: Du steuerst externe Kanzleien und begleitest Aktiv- und Passivprozesse.
Studium im Wirtschaftsrecht: Du hast ein entsprechendes Studium abgeschlossen und bringst fundierte Kenntnisse im Miet- und Vertragsrecht mit.
Mehrjährige Berufserfahrung: Darüber verfügst du idealerweise in einer vergleichbaren Position und arbeitest dich schnell und sicher in neue Rechtsbereiche ein.
Wirtschaftliche Zusammenhänge: Dafür besitzt du ein ausgeprägtes Verständnis und handelst dabei stets unternehmerisch.
Kommunikation: Dies ist deine Stärke und du überzeugst mit deinem souveränen Auftreten sowohl intern als auch extern.
Verhandlungsgeschick: Dies zeichnet dich aus und mit deiner Durchsetzungsstärke findest du auch in komplexen Situationen passende Lösungen.
Flexibilität im Alltag: Bis zu 40% mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeit – dein Alltag, deine Entscheidung.
Extra-Urlaub: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12. und die Möglichkeit, Sonderzahlungen in Urlaubstage umzuwandeln.
Nachhaltige Mobilität: 50% Zuschuss für das Deutschlandticket oder Jobticket sowie JobRad-Leasing.
Wohnen & Leben: Vergünstigte Mietwohnungen aus unserem Bestand.
Gesundheit und Wohlbefinden: Ergonomische Arbeitsplätze, Rabatte bei Urban Sports und viele weitere Corporate Benefits.
Fairness & Vorsorge: Tariforientierte Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Engagement fördern: Bis zu 16 Stunden Freistellung pro Jahr für soziales Engagement.
Wirtschaftsjurist (m/w/d) im Immobilienmanagement Arbeitgeber: GWG-Gruppe
Kontaktperson:
GWG-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist (m/w/d) im Immobilienmanagement
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Immobilienmanagement und Wirtschaftsrecht zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der GWG-Gruppe kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Miet- und Vertragsrecht sowie über die spezifischen Herausforderungen im Immobilienmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Gesetze informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Widerspruchsmanagement und der Vertragsgestaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der GWG-Gruppe auseinander, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und CO2-Klimafahrplan. Zeige in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte und beruflichen Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist (m/w/d) im Immobilienmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GWG-Gruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Immobilienmanagement und ihren CO2-Klimafahrplan zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Kenntnisse im Miet- und Vertragsrecht sowie deine Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen hervorheben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Wirtschaftsjuristen interessierst und wie du zur nachhaltigen Ausrichtung der GWG-Gruppe beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWG-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf mietrechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Miet- und Vertragsrecht hat, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
In der Rolle wirst du Vertragsverhandlungen führen. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsstrategien zu erläutern und wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lösungen gefunden hast, insbesondere in komplexen Situationen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um dein souveränes Auftreten zu demonstrieren, das für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist.
✨Verstehe die wirtschaftlichen Zusammenhänge
Da ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge gefordert wird, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du juristische Entscheidungen im Kontext der Unternehmensziele treffen würdest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit wirtschaftliche Aspekte in deine rechtlichen Überlegungen einbezogen hast.