Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d)
Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d)

Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GWK fördert seit 50 Jahren die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Bike-Leasing und ein bezahlter freier Tag am Rosenmontag.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle individuelle Stärken in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Heilerziehungspfleger oder Erzieher mit Erfahrung in der Arbeit mit Autismus.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab 01.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: Köln-Pesch

Referenznummer: G13/2025

Besetzungszeitpunkt: 01.05.2025

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: Im Rahmen einer Elternzeitvertretung

Das sind Ihre künftigen Aufgaben

  • Anleitung, Betreuung, Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Planung & Einsatz von geeigneten Pflege- und Betreuungsmitteln inkl. therapeutischer Materialien
  • Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst insbesondere bei der Umsetzung & Erstellung von Förderzielen
  • Dokumentationsaufgaben
  • Planung und Durchführung von Reha-Konferenzen

Das bringen Sie mit

  • Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung wünschenswert
  • Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ/gFAB) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Zusatzkenntnisse im Bereich TEACCH sowie unterstütze Kommunikation sind wünschenswert

Das können Sie erwarten

  • Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • Einmalige jährliche Zahlung eines Leistungsentgeltes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (RZVK)
  • Rosenmontag gilt als freier bezahlter Tag
  • Umfassendes fachübergreifendes Fortbildungsangebot
  • Bike-Leasing
  • Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
  • Corporate Benefits

Wer wir sind

Die Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH (GWK) ist Träger von anerkannten Werkstätten, Wohnstätten und ambulanter Wohnunterstützung für Menschen mit Behinderung. Seit 50 Jahren schaffen wir für Menschen eine Perspektive, indem wir die Teilhabe fördern, individuelle Stärken entdecken und sie gemeinsam weiterentwickeln.

Wir bieten aktuell über 1.700 Bewohnern und Beschäftigten mit Behinderung sowie mehr als 450 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern an vielen Standorten einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen.

Das Leben in seiner ganzen Vielfalt.

Vielfalt, die verbindet.

#J-18808-Ljbffr

Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d) Arbeitgeber: GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH

Die Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH bietet Ihnen als Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Mit einer attraktiven Bezahlung nach TVöD, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und zusätzlichen Benefits wie Bike-Leasing und einem arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. In Köln-Pesch erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
G

Kontaktperson:

GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch helfen, aktuelle Trends und Methoden im heilpädagogischen Bereich kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d)

Fachliche Kompetenz in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Kenntnisse in der Unterstützung von Menschen im Autismus-Spektrum
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in TEACCH und unterstützter Kommunikation
Fähigkeit zur Erstellung von Förderzielen
Durchführung von Reha-Konferenzen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Sonderpädagogische Zusatzausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, insbesondere im Umgang mit Autismus-Spektrum-Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Förderziele und Dokumentation

Informiere dich über die Erstellung und Umsetzung von Förderzielen sowie über die Dokumentationspflichten in der heilpädagogischen Arbeit. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Gemeinnützigen Werkstätten Köln GmbH zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

Gruppenleitung im Heilpädagogischen Arbeitsbereich (m|w|d)
GWK Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>