Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite die Softwareentwicklung von der Idee bis zum Einsatz beim Kunden.
- Arbeitgeber: Zertifizierter Great Place to Work® und ERP-Spezialist im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine Qualitätskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Qualitätssicherung agiler Software und Kenntnisse in Testautomatisierung.
- Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsmanager (m/w/d) agile Softwareentwicklung und Dokumentation Dabei begleitest du den gesamten Weg unserer Software – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zum erfolgreichen Einsatz beim Kunden. Mit deinem Fachwissen spielst du eine zentrale Rolle beim Aufbau unseres Kompetenzzentrums für Qualitätssicherung und Dokumentation. Du arbeitest eng mit crossfunktionalen Scrum-Teams, Product Ownern (m/w/d) und unseren Stakeholdern zusammen, um qualitätsrelevante Standards zu etablieren und umzusetzen Du förderst eine unternehmensübergreifende Qualitätskultur – intern wie extern Du definierst und überwachst relevante Qualitätskennzahlen und erstellst regelmäßige Reports zur Wirksamkeit und Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie Du verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung agiler Software und kennst dich mit Testautomatisierung, Requirements Engineering und gängigen Methoden der Qualitätssicherung sehr gut aus Du entwickelst technische Dokumentation als wertvollen Produktbestandteil weiter und bereitest Inhalte zielgruppengerecht und verständlich auf Wünschenswert sind Kenntnisse im ERP-Umfeld, beispielsweise in Microsoft Dynamics 365 Business Central oder ähnlichen ERP-Systemen Wir sind ein zertifizierter Great Place to Work® und der gefragte ERP-Spezialist im Handel. Unser Umfeld eröffnet dir viel Platz für eigene Ideen und deine persönliche Entwicklung. Professionelles Onboarding Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Flexible Arbeitszeiten und somit eine gute Work-Life-Balance Weitere attraktive Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld, …) Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Standort: Münster, Essen, Stuttgart, Aschheim (München) oder Home-Office möglich Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit 999Z FULL_TIME Home-Office Dabei begleitest du den gesamten Weg unserer Software – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zum erfolgreichen Einsatz beim Kunden. Mit deinem Fachwissen spielst du eine zentrale Rolle beim Aufbau unseres Kompetenzzentrums für Qualitätssicherung und Dokumentation. Du arbeitest eng mit crossfunktionalen Scrum-Teams, Product Ownern (m/w/d) und unseren Stakeholdern zusammen, um qualitätsrelevante Standards zu etablieren und umzusetzen Du förderst eine unternehmensübergreifende Qualitätskultur – intern wie extern Du definierst und überwachst relevante Qualitätskennzahlen und erstellst regelmäßige Reports zur Wirksamkeit und Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie Du verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung agiler Software und kennst dich mit Testautomatisierung, Requirements Engineering und gängigen Methoden der Qualitätssicherung sehr gut aus Du entwickelst technische Dokumentation als wertvollen Produktbestandteil weiter und bereitest Inhalte zielgruppengerecht und verständlich auf Wünschenswert sind Kenntnisse im ERP-Umfeld, beispielsweise in Microsoft Dynamics 365 Business Central oder ähnlichen ERP-Systemen
Qualitätsmanager*in / Qualitätssicherung in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Kontaktperson:
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager*in / Qualitätssicherung in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung und agiler Softwareentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung und Testautomatisierung. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Fachwissen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Etablierung von Qualitätsstandards beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du zur Förderung einer positiven Qualitätskultur beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager*in / Qualitätssicherung in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Qualitätssicherung und agiler Softwareentwicklung hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Qualitätskultur des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in Testautomatisierung und Dokumentation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Qualitätsmanagers in der agilen Softwareentwicklung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie sie den gesamten Entwicklungsprozess beeinflusst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsstandards etabliert oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Testautomatisierung und ERP-Systeme
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien in der Testautomatisierung informiert bist. Wenn du Kenntnisse in ERP-Systemen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen eine Qualitätskultur fördert und welche Möglichkeiten es für persönliche Entwicklung gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.