Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Nachteilen bei ihrer beruflichen Integration und persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Campus Mensch fördert gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Begleitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, gemeinnützigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für soziale Themen und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2025, Standort ist Holzgerlingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie ab dem 01.08.2025 als Arbeits- und Berufsförderer (m/w/d) am Standort Holzgerlingen.
Die Stiftung Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die Menschen mit Nachteilen unterstützt und ihre gesellschaftliche Teilhabe fördert. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) bietet individuelle Begleitung in den Bereichen Wohnen und Arbeit.
Arbeits- Und Berufsförderer (m/w/d) Arbeitgeber: GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH
Kontaktperson:
GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeits- Und Berufsförderer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Campus Mensch und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeits- und Berufsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Nachteilen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diese Rolle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeits- Und Berufsförderer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website von StudySmarter zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Arbeits- und Berufsförderers, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Arbeits- und Berufsförderer interessierst. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Unterstützung von Menschen mit Nachteilen wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Weiterbildungen im sozialen Bereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über die Website von StudySmarter einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung Campus Mensch
Informiere dich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Nachteilen verstehst und bereit bist, dich für ihre gesellschaftliche Teilhabe einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen als Arbeits- und Berufsförderer zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst, um das Vertrauen und die Unterstützung der Menschen, mit denen du arbeitest, zu gewinnen.