Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Campus Mensch fördert die Teilhabe von Menschen mit Nachteilen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Förder- und Betreuungsbereich Herrenberg.
Die Stiftung Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die Menschen mit Nachteilen unterstützt und ihre gesellschaftliche Teilhabe fördert. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) bietet individuelle Begleitung in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Tagesstruktur und Bildung.
Im Arbeitsbereich bietet die GWW in den verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie, im Dienstleistungssektor und in Zusammenarbeit mit Industriekunden Arbeitsplätze in den beiden Landkreisen Böblingen und Calw an.
Als Betreuungsfachkraft (m/w/d) verstärken Sie unser Team im Förder- und Betreuungsbereich Herrenberg und begleiten, unterstützen, betreuen und pflegen Menschen mit Behinderungen in allen Situationen der Tagesstruktur.
- Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung in allen Situationen der Tagesstruktur
- Förderung von Menschen mit Behinderung in ihrer individuellen Entwicklung
- Eigenverantwortlichkeit durch geeignete Maßnahmen stärken und die selbstständige Lebensführung unterstützen
- Durchführung von pädagogischen Maßnahmen und Anregung/Unterstützung von ärztlichen/therapeutischen Maßnahmen
- Kontaktpflege sowie die Anbahnung von Begegnungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung schaffen
Voraussetzungen:
- Dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
- Sie handeln dienstleistungs- und serviceorientiert, strukturiert und selbstständig und sind teamfähig
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im erzieherischen Bereich
Wir bieten:
- Eine reizvolle Aufgabe in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit (ca. 19,5 Stunden pro Woche) und unbefristet
- Die Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfelds
- Eine adäquate Bezahlung nach TVöD–S+E, S 8 b mit Leistungskomponente
- Betriebliche Altersvorsorge sowie laufende Qualifizierung
Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt.
Betreuungsfachkraft (m/w/d) Im Förder- Und Betreuungsbereich Herrenberg Arbeitgeber: GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH
Kontaktperson:
GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) Im Förder- Und Betreuungsbereich Herrenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Campus Mensch und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Nachteilen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich pädagogische Maßnahmen umgesetzt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) Im Förder- Und Betreuungsbereich Herrenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Betreuungsfachkraft. Hebe deine Erfahrungen im erzieherischen Bereich hervor und erläutere, wie du die Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Förder- und Betreuungsbereich wichtig sind.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Motivation für die Arbeit bei der Stiftung Campus Mensch darlegst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt und was dich an dieser Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Betreuungsfachkraft und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.