Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilien und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Immobiliensektor mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, tarifliche Bezahlung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder sehr guter Realschulabschluss sowie Interesse an Wirtschaftsthemen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Seminare und individuelle Ausbildungspläne sorgen für deine persönliche Entwicklung.
Das erwartet Sie bei uns als Azubi:
- Sie starten mit einem Einstiegsseminar zum Kennenlernen im kleinen Kreis – es geht dabei um Ihre ganz persönliche Entwicklung und Ziele.
- Individueller Ausbildungsplan
- Ausbilder in jedem Bereich
- Regelmäßige Teilnahme an Seminaren
- Besuch der Berufsschule in Wiesbaden an zwei Tagen in der Woche
- Umsetzung des Erlernten aus der Berufsschule in die Praxis
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gute Perspektiven für die Übernahme und einer Weiterbildung nach der Ausbildung
- Bezahlung nach Tarif
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abitur, Hochschulreife oder ein sehr guter Realschulabschluss
- Gute schriftliche Ausdrucksweise
- Team- und Kundenorientierung
- Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit
- Interesse für Wirtschaftsthemen
Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH
Kontaktperson:
GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Wirtschaftsthemen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Team- und Kundenorientierung. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir gute Umgangsformen sind und wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Immobilienbranche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, informieren. Verstehe deren Werte, Kultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau und hebe deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen passen, wie Teamarbeit und Kundenorientierung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaft zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann interessierst. Teile deine persönlichen Ziele und wie diese mit der Ausbildung übereinstimmen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Team- und Kundenorientierung wichtig sind, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.