Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Veränderungen und fördere kontinuierliche Verbesserungen in internationalen Organisationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer offenen und kollaborativen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft durch strategische Führung und echte Auswirkungen auf globale Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und 10+ Jahre Erfahrung in komplexen internationalen Umgebungen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Kommunikation mit Entscheidungsträgern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
We are seeking a
senior leader
to drive operational excellence and continuous improvement across engineering international organizations. This role is responsible for shaping strategy, optimizing processes, and embedding a culture of efficiency, quality, and innovation at a global scale with different clients of ours.
Key Responsibilities
Change Management & Culture
- Lead enterprise-wide change programs with effective governance and reporting.
- Develop frameworks to support mindset and behavioural change.
- Act as a role model for agility, collaboration, and results-oriented working.
Strategic Leadership
- Define and implement the global operational excellence roadmap.
- Promote a culture of continuous improvement, innovation, and accountability across functions.
Process Improvement
- Identify and resolve operational inefficiencies across diverse teams and geographies.
- Apply Lean, Six Sigma, and other improvement methodologies to enhance quality, cost efficiency, and speed.
- Drive standardization and establish best practices, policies, and guidelines.
Performance & Measurement
- Define and monitor KPIs to evaluate progress and impact of transformation initiatives.
- Lead regular operational reviews and ensure data-driven decision-making.
Change Management & Culture
- Lead enterprise-wide change programs with effective governance and reporting.
- Develop frameworks to support mindset and behavioural change.
- Act as a role model for agility, collaboration, and results-oriented working.
Stakeholder Management
- Partner with senior leaders and teams to align improvement initiatives with strategic priorities.
- Coach and influence leadership to adopt sustainable new ways of working.
About You
- Advanced degree in Engineering, Business, or related discipline.
- 10+ years of experience in international, complex environments, ideally within industrial or technology-driven sectors.
- Strong engineering experiences in CAPEX environment.
- Proven track record in Operational Excellence, with deep knowledge of Lean and Six Sigma (Black Belt or equivalent).
- Demonstrated success leading large-scale, global transformation initiatives.
- Strong analytical and problem-solving abilities, with experience turning insights into actionable improvements.
- Excellent communication and stakeholder management skills, with comfort working in matrixed organizations.
- Fluent in English; additional languages are an advantage.
What We Offer
- A diverse and collaborative environment with colleagues from a variety of professional and cultural backgrounds.
- An open, transparent workplace culture built on honest communication, active listening, and feedback.
- A team-oriented approach where every contribution is valued.
- Opportunities to influence strategic outcomes and make a tangible impact on projects and clients worldwide.
- Flat organizational structure with direct access to decision-makers.
- Continuous learning opportunities through training and workshops.
- Competitive compensation and benefits package in line with industry standards.
Global Operational Excellence Leader Arbeitgeber: Gxp Consulting Switzerland
Kontaktperson:
Gxp Consulting Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Operational Excellence Leader
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten in deiner Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an operativer Exzellenz – so bleibst du im Gespräch!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Prozessverbesserung parat hast. Zeige, wie du Lean- und Six Sigma-Methoden angewendet hast, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und frage nach Feedback, nachdem du dich beworben hast. Das zeigt dein Engagement und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir helfen, dich weiterzuentwickeln und deine Chancen zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir schätzen Bewerbungen, die über unsere Plattform eingehen, da wir so einen besseren Überblick über die Kandidaten haben und schneller reagieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Operational Excellence Leader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Rolle des Global Operational Excellence Leaders passen. Zeig uns, dass du die Anforderungen verstehst und wie du einen Unterschied machen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie direkt bearbeiten können. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gxp Consulting Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Agilität, Zusammenarbeit und ergebnisorientiertem Arbeiten verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Lean- oder Six Sigma-Methoden erfolgreich angewendet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Erfahrungen in der Prozessverbesserung zu untermauern.
✨Kenne deine KPIs
Sei bereit, über KPIs zu sprechen, die du in früheren Positionen definiert und überwacht hast. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Auswirkungen diese auf die Transformation von Prozessen hatten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams in komplexen, internationalen Umgebungen geführt hast. Betone deine Fähigkeit, Stakeholder zu coachen und zu beeinflussen, um nachhaltige Veränderungen zu fördern und strategische Prioritäten zu erreichen.