Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Bielefeld mit über 400 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen und Familien in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Schwerpunktversorgung in NRW einen erfahrenen Leitenden Oberarzt Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d).
Über das Klinikum: Das Klinikum verfügt über mehr als 400 Betten und liegt in der Metropolregion Bielefeld. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über die Teilbereiche der Geburtshilfe, der allgemeinen Gynäkologie (MIC), der Urogynäkologie und der gynäkologischen Onkologie. Außerdem ist sie ein zertifiziertes Brustzentrum. Die Klinik leistet circa 1400 Geburten im Jahr und verfügt über 5 Kreißsäle.
Ihre Vorteile als Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe (m/w/d):
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachärzten und medizinischen Experten
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen, Sport- und Gesundheitsangebote, betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Weiterbildungsbefugnis Medikamentöse Tumortherapie
Ihr Profil als Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe (m/w/d):
- Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Idealerweise Schwerpunktbildung in der Geburtshilfe
- Teamfähigkeit, Engagement und hohe Lernbereitschaft
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben als Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe (m/w/d):
- operative Versorgung gynäkologischer und onkologischer Patientinnen
- Durchführung von geburtshilflichen Maßnahmen und Betreuung von Schwangeren
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
- Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin Frau Zimmermann für die Gynäkologie/Geburtshilfe.
Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe – Bielefeld (m/w/d) Arbeitgeber: Gynäkologie
Kontaktperson:
Gynäkologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe – Bielefeld (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum in Bielefeld, seine Schwerpunkte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Klinikums verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell für leitende Positionen in der Gynäkologie und Geburtshilfe relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gynäkologie und Geburtshilfe, um im Gespräch zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe – Bielefeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in der Geburtshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gynäkologie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In der Klinik wird interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten, Kollegen und anderen Fachbereichen kommuniziert hast. Dies kann auch das Führen von Gesprächen mit Schwangeren oder die Anleitung von Assistenzärzten umfassen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Klinikum Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner beruflichen Entwicklung in der Gynäkologie und Geburtshilfe.