Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Gynäkologie und unterstütze bei operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Niedersachsen mit über 800 Betten und umfassendem medizinischen Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und arbeite interdisziplinär mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie, Erfahrung in gynäkologischer Onkologie und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch über WhatsApp möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
**Stellenbeschreibung **
Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Maximalversorgung in Niedersachsen einen erfahrenen Leitenden Oberarzt für Gynäkologie (m/w/d). Die gynäkologische Onkologie sollte vorhanden sein. Ebenso Erfahrung in der minimalinvasiven Chirurgie.
Über das Klinikum
Das Klinikum verfügt über mehr als 800 Betten und liegt in Niedersachen, in der Metropolregion Hannover.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 50 Betten und deckt das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde ab . Sie verfügt über ein Perinatalzentrum Level 1, eine Abteilung für pränatale Diagnostik und Therapie, über ein Brustzentrum und ein gynäkologisches Krebszentrum.
Ihre Vorteile als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- Perspektive einer dauerhaften leitenden Funktion
- Spezialisierung in der gynäkologischen Onkologie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachärzten und medizinischen Experten
- attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen in der Roboterchirurgie
Ihr Profil als leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe
- Schwerpunkt und Interesse im Bereich gynäkologische Onkologie
- Teamfähigkeit, Engagement und Führungsqualitäten
- Führungserfahrung aus der bisherigen Tätigkeit
- Abgeschlossene Promotion
Ihre Aufgaben als leitender Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- Vertretung des Klinikdirektors bei Abwesenheit
- Unterstützung des Klinikdirektors in den innerbetrieblichen Abläufen
- operativer Schwerpunkt
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
- Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
- Weiterentwicklung der Gynäkologie, insbesondere der gynäkologischen Onkologie
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail () oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann.
Gerne auch per WhatsApp unter der 0173/ . Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Leitender Oberarzt Gynäkologie – Niedersachsen (m/w/d) Arbeitgeber: Gynäkologie
Kontaktperson:
Gynäkologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Gynäkologie – Niedersachsen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Position zu bekommen.
✨Fachliche Weiterbildung betonen
Hebe deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen hervor, insbesondere im Bereich der gynäkologischen Onkologie und minimalinvasiven Chirurgie. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Führungsqualitäten demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Interesse an der Klinik zeigen
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizierst und konkrete Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Gynäkologie – Niedersachsen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie und minimalinvasiver Chirurgie.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Führungserfahrung und Ihre Promotion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Gynäkologie und Ihre Eignung für die Position als Leitender Oberarzt darlegen. Gehen Sie auf Ihre Teamfähigkeit und Ihr Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Kontaktformular auf unserer Website ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gynäkologie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen erfahrenen Leitenden Oberarzt für Gynäkologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischer Onkologie und minimalinvasiver Chirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast oder wie du in schwierigen Situationen Entscheidungen getroffen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von Kooperation verstehst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere in der Roboterchirurgie, stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.