Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)
Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)

Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe, übernimm Verantwortung und bilde neue Ärzte aus.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Stuttgart mit über 1000 Betten und modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Interesse an gynäkologischer Onkologie.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten und Führungskräftetraining.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Maximalversorgung in Baden-Württemberg einen erfahrenen Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Idealerweise sollte eine besondere Expertise in der gynäkologischen Onkologie vorhanden sein.

Über das Klinikum: Das Klinikum verfügt über 1000 Betten und liegt in der Metropolregion Stuttgart. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst circa 3000 Geburten und über 4000 gynäkologische Eingriffe jährlich. Schwerpunkt der Abteilung ist die Behandlung eines breiten Spektrums gynäkologischer Erkrankungen durch minimalinvasive Operationstechniken. Die Klinik ist weiterhin als Brustzentrum zertifiziert.

Ihre Vorteile als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):

  • apparative Ausstattung auf dem aktuellsten Stand
  • sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachärzten und medizinischen Experten
  • Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • gynäkologisch-onkologischer Schwerpunkt
  • geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Führungskräftetraining

Ihr Profil als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):

  • Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt und Interesse im Bereich gynäkologische Onkologie
  • Teamfähigkeit, Engagement und Führungsqualitäten
  • Organisationstalent und Führungsstärke

Ihre Aufgaben als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):

  • Teamverstärkung der Oberärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
  • Mitarbeit am Qualitätsmanagement
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
  • Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann.

Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d) Arbeitgeber: Gynäkologie

Das Klinikum in der Metropolregion Stuttgart bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Mit modernster apparativer Ausstattung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem klaren Fokus auf gynäkologische Onkologie fördert das Klinikum nicht nur die individuelle Fort- und Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen machen es zu einem erstklassigen Arbeitgeber in der Region.
G

Kontaktperson:

Gynäkologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie oder Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Da die Stelle einen Oberarzt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Ausbildung von Ärzten in Weiterbildung klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Expertise in gynäkologischer Onkologie
Teamfähigkeit
Engagement
Führungsqualitäten
Organisationstalent
Kenntnisse in minimalinvasiven Operationstechniken
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Ausbildungskompetenz für Ärzte in Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Klinikum: Informiere dich gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Achte auf die speziellen Anforderungen und die Schwerpunkte der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Teamfähigkeit und Engagement darlegst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gynäkologie vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gynäkologischen Erkrankungen und minimalinvasiven Operationstechniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten zeigen. Dies kann durch Erfahrungen aus vorherigen Positionen oder Projekte geschehen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Rolle auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten bereit haben. Zeige, wie du andere Ärzte in ihrer Weiterbildung unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum individuelle Fort- und Weiterbildungen fördert, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Expertise in der gynäkologischen Onkologie weiter auszubauen.

Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)
Gynäkologie
G
  • Oberarzt Gynäkologie - Stuttgart (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • G

    Gynäkologie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>