Auf einen Blick
- Aufgaben: Stärkung des Teams in der Gynäkologie und Geburtshilfe, Ausbildung von Ärzten in Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Niedersachsen mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit innovativen Technologien und gestalten Sie die Zukunft der Gynäkologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Teamfähigkeit und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Maximalversorgung in Niedersachsen einen erfahrenen Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Über das Klinikum Das Klinikum verfügt über 500 Betten und liegt in Niedersachsen, in der Metropolregion Hamburg. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst circa 1200 Geburten und circa 1700 gynäkologische Eingriffe jährlich. Schwerpunkt der Abteilung ist die Behandlung eines breiten Spektrums gynäkologischer Erkrankungen durch minimalinvasive Operationstechniken. Die Klinik ist weiterhin als Brustzentrum und Perinatalzentrum Level III zertifiziert. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Urogynäkologie dar. Ihre Vorteile als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Anspruchsvolles, innovativ ausgestattetes Arbeitsumfeld Operationen mit dem DaVinci Xi® Robotersystem in absehbarer Zukunft sämtliche Verfahren der modernen Anästhesie Zertifiziertes Brustzentrum Unbefristetes Arbeitsverhältnis Dysplasiesprechstunde Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen uro-gynäkologischer Schwerpunkt geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen Ihr Profil als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe Schwerpunkt und Interesse im Bereich operative Gynäkologie Teamfähigkeit, Engagement und Führungsqualitäten Organisationstalent und Führungsstärke Ihre Aufgaben als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Teamverstärkung der Oberärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe Gerne Ausbau eines eigenen Schwerpunktes Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail ( Jetzt bewerben ) oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann. Gerne auch per WhatsApp unter der 0173/ Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) – Hamburg Arbeitgeber: Gynäkologie
Kontaktperson:
Gynäkologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) – Hamburg
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in der Gynäkologie und Geburtshilfe ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Kliniken direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Oft gibt es ungenutzte Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) – Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Besonders wichtig sind uns deine operativen Fähigkeiten und dein Engagement in der Ausbildung von Nachwuchsärzten. Das macht dich für uns besonders interessant!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unser Kontaktformular oder schick uns eine E-Mail. Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu lesen und dich vielleicht bald im Team willkommen zu heißen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gynäkologie vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir umfassende Informationen über das Klinikum und seine Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe aneignen. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie die minimalinvasiven Operationstechniken und die Zertifizierungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen großen Unterschied machen. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Position.