Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Ladenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Gyproc

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Fügen, Bearbeiten und Instandhalten von Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit einem starken Team und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und gute Noten in Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet spannende Herausforderungen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Möchtest du das Fügen von Bauteilen durch Verschrauben und Verstiften, sowie durch Löten und Schweißen erlernen?

Bist du interessiert, die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen zu beherrschen sowie das Schneiden und Biegen von Blechen?

Möchtest du das Produktionsteam unterstützen durch die Instandhaltung unserer Anlagen, die Installation und Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie deren Überwachung?

Kannst du dich für das Lesen von technischen Unterlagen begeistern, und interessierst dich für Verbindungsmittel und -techniken ebenso wie für den Aufbau von elektropneumatischen Schaltungen?

–> Dann ist die 3,5-jährige Ausbildung zum/zur Industriemechaniker (m/w/d) genau das Richtige für dich. Wir würden uns über deine Online-Bewerbung freuen!

  • Ein mittlerer Schulabschluss ist ebenso wichtig wie gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Du hast großes Interesse an technischen Prozessen, bist handwerklich geschickt und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du bist entscheidungsfreudig, sorgfältig und umsichtig, vor allem im Umgang mit Maschinen.
  • Arbeiten in einem starken Team bereitet dir Freude.

Hinweis : Unser Rekrutierungsprozess kann je nach Position & Standort variieren.

Willkommen bei Saint-Gobain

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Gyproc

Saint-Gobain ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte technische Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit fördert. Zudem bieten wir dir die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung legt.
Gyproc

Kontaktperson:

Gyproc HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken, die du während der Ausbildung erlernen wirst, wie z.B. Schweißen und Löten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits ein Grundverständnis für diese Prozesse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an technischen Prozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da das Arbeiten im Team für diese Position wichtig ist. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Unterlagen und elektropneumatische Schaltungen. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzision und Sorgfalt
Entscheidungsfreudigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Unterlagen
Grundkenntnisse in Elektropneumatik
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Interesse an technischen Prozessen
Schweiß- und Lötkenntnisse
Fähigkeit zur manuellen und maschinellen Bearbeitung von Werkstoffen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Saint-Gobain informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe hervor, dass du Interesse an der manuellen und maschinellen Bearbeitung von Werkstoffen hast und eventuell bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Eigenschaften, wie Sorgfalt und Teamfähigkeit, zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Noten in naturwissenschaftlichen Fächern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gyproc vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Verbindungstechniken und elektropneumatischen Schaltungen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.

Handwerkliche Fähigkeiten betonen

Erwähne spezifische handwerkliche Fähigkeiten, die du bereits hast, wie z.B. das Fügen von Bauteilen oder die Bearbeitung von Werkstoffen. Wenn möglich, bringe praktische Beispiele oder Projekte mit, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Teamarbeit hervorheben

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen in Gruppenarbeiten bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Vorbereitung auf technische Unterlagen

Sei bereit, über deine Fähigkeit zu sprechen, technische Unterlagen zu lesen und zu verstehen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit mit solchen Dokumenten gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Gyproc
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Gyproc
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

    Ladenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Gyproc

    Gyproc

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>