Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)

Merdingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gyproc

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Fertigung, Montage und Inbetriebnahme mechanischer Geräte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und baue eine Karriere auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und 1-jährige Berufsfachschule Metall erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre, Berufsschule in Freiburg.

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)

  • Du lernst die Fertigung, Montage und Inbetriebnahme mechanischer Geräte
  • Du erlernst unter anderem das Ausrichten von Werkzeugen und Maschinen
  • Du übernimmst die Wartung und Reparatur der Maschinen
  • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
  • Berufsschule: Richard-Fehrenbach Gewerbeschule in Freiburg

Du hast eine gute Mittlere Reife und eine 1-jährige Berufsfachschule Metall erreicht.

Du besitzt eine gute Auffassungsgabe.

Du bist selbstbewusst, engagiert und zuverlässig.

Du zeichnest dich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.

Zu Deinen Stärken gehören Organisations- und Planungstalent.

Du interessierst dich für Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gyproc

Als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Wir bieten dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während die Lage in Freiburg dir eine hohe Lebensqualität und ein attraktives Freizeitangebot bietet.
Gyproc

Kontaktperson:

Gyproc HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechanik, Pneumatik und Hydraulik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement, indem du dich über unser Unternehmen informierst. Verstehe unsere Werte und Ziele, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut zu uns passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten oder Herausforderungen, die du während deiner Ausbildung erwarten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mechanik
Pneumatik
Hydraulik
Elektronik
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Planungskompetenz
Selbstbewusstsein
Engagement
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone deine Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und dein Interesse an Mechanik und Elektronik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gyproc vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Engagement

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erklären. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule an Projekten gearbeitet, bei denen Zusammenarbeit wichtig war.

Frage nach der Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildungsstätte und stelle Fragen zur Ausbildung selbst. Frage nach den Inhalten der Berufsschule oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du dich aktiv mit deiner Zukunft auseinandersetzt.

Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d)
Gyproc
Jetzt bewerben
Gyproc
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>