Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung moderner Maschinen und programmiere Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 1000€ Führerscheinprämie, iPad, Mitarbeiteraktien und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen sind willkommen!
Für den Ausbildungsstart 2025 suchen wir Dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d).
Das lernst Du während deiner Ausbildung:
- Bedienung computergesteuerter Dreh-, Fräs- und Erodiermaschinen
- Fräsprogrammierung am Computer (CAM)
- Herstellen von Prototypen, Einzelteilen und Serienbauteilen
- Vermessen der hergestellten Werkstücke
- Planung und Herstellung individueller Aufspannvorrichtungen
- Bearbeitung verschiedener Bauteile nach dem Schweißen
- Arbeiten an Schleif- und Bohrmaschinen
Das solltest Du mitbringen:
- Interesse am Umgang mit moderner Technik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Hauptschulabschluss oder Qualifizierter Hauptschulabschluss
Wir haben Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Vorab Fragen? Rabi Gellio (09342/9266 631) beantwortet diese gerne!
Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH, Dertinger Weg 10, 97877 Wertheim
Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen.
Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen Arbeitgeber: Gyproc

Kontaktperson:
Gyproc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an computergesteuerten Maschinen und deren Bedienung, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit Metallbearbeitung und Maschinenbedienung beschäftigen. Dies wird dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Metalltechnik arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 in Wertheim-Bettingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Saint-Gobain und deren Werte informieren. Verstehe, was 'MAKING THE WORLD A BETTER HOME' für sie bedeutet und wie du zu diesem Ziel beitragen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Metalltechnik und deine Begeisterung für moderne Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gyproc vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die in der Metalltechnik verwendet werden, und zeige dein Interesse an modernen Techniken.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Saint-Gobain, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Vielfalt und Nachhaltigkeit fördern.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im räumlichen Vorstellungsvermögen zu erläutern. Du könntest gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren oder Lösungen für spezifische Probleme zu finden.