Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team von 20 Mitarbeitenden und sorge für das Wohl der Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Fricktal bietet umfassende Gesundheitsversorgung mit über 1'100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und respektvollem Austausch.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner:innen aktiv mit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/DNII und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtig, um neue Herausforderungen zu meistern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Du bewegst
- Du führst dein Team von 20 Mitarbeitenden mit Freude und Teamgeist
- Für die Bewohner:innen bringst du viel Einfühlungsvermögen mit und hast immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen
- Vorhandene Prozesse kannst du gut annehmen und auch neue Ideen einbringen
- Dir ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern wichtig
- Du möchtest den Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen, um ihnen ein erfüllendes / wohlfühlendes Zuhause weg von ihrem Zuhause zu bieten
Du bringst mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF / DNII oder eine adäquate, in der Schweiz anerkannte Ausbildung
- Einige Jahre Führungserfahrung und eine hohe Sozialkompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse, von Vorteil auch im PEP und RAI
- Flexibilität & Belastbarkeit
- Freude an neuen Herausforderungen
Das sind wir
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1’100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.
Kontakt
Nicole Oppe
Personalfachfrau
+41 (0)62 874 50 55
Abteilungsleitung Pflegeheim Arbeitgeber: GZF Gesundheitszentrum Fricktal
Kontaktperson:
GZF Gesundheitszentrum Fricktal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Pflegeheim
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen in Gesprächen und Netzwerken. Sprich über deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du dein Team motivierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Stelle sicher, dass du Beispiele parat hast, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung bestehender Prozesse zu teilen. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Lebensqualität der Bewohner:innen zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Gesundheitszentrum Fricktal zu erfahren. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und gut informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Pflegeheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Gesundheitszentrum Fricktal und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur familiären und respektvollen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
Zeige Empathie und Sozialkompetenz: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohner:innen ist. Teile Beispiele, wie du auf ihre Anliegen eingegangen bist.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Referenzen vollständig und aktuell sind. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZF Gesundheitszentrum Fricktal vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Abteilungsleitung Pflegeheim ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist und wie du ein offenes Ohr für ihre Anliegen hattest.
✨Betone deine Führungserfahrung
Da du ein Team von 20 Mitarbeitenden führen wirst, solltest du deine Führungserfahrung klar hervorheben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Teamdynamik zu fördern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Gesundheitszentrum Fricktal legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Bewohner:innen sicherzustellen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie dem Pflegeheim sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast.