Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kodierst medizinische Behandlungsfälle und optimierst die Dokumentationsqualität.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Fricktal bietet exzellente medizinische Versorgung für die Bevölkerung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice nach Einarbeitung, flexible Teilzeitmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und einer familiären Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Medizinstudium, idealerweise mit Erfahrung in der Kodierung.
- Andere Informationen: Interesse an IT und medizinischen Themen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du kodierst die stationären Behandlungsfälle und überprüfst die ärztlichen und pflegerischen Dokumentationen auf Vollständigkeit und Plausibilität. Du bringst Dein Fachwissen mit und sorgst im Austausch mit behandelnden Ärzt:innen zur Optimierung der Vollständigkeit der erbrachten medizinischen Leistungen. Du unterstützt die fortlaufende Optimierung der Dokumentations- und Kodierqualität. Du übernimmst Mitverantwortung für das DRG Prüf- und Rückweisungsmanagement, sowie den telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Leistungserbringenden.
Nach der erfolgreichen Einarbeitungszeit ist auch Homeoffice im Teilzeitpensum möglich.
Du bringst mit:
- Zwingend eine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson (Pflegefachfrau DN II/ AKP) oder ein abgeschlossenes Medizinstudium.
- Eine Weiterbildung in medizinischer Kodierung (H+) wäre von Vorteil.
- Idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in der Kodierung.
- Engagierte und eigenständige Persönlichkeit mit ausgeprägter Motivation, Prozesse voranzutreiben.
- Gute Anwenderkenntnisse in Excel, KIS (ORBIS) und ERP-Systemen (Nexus PATng).
- Strukturierte und exakte Arbeitsweise sowie schnelle Einarbeitung in neue Systeme.
- Flair für Informatik und Freude am Ausbau der IT-Unterstützung in der Kodierung.
- Interesse an der Verknüpfung von medizinischen und ökonomischen Themen.
Das sind wir:
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege.
Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.
Medizinische:r Kodierer:in Arbeitgeber: GZF Gesundheitszentrum Fricktal
Kontaktperson:
GZF Gesundheitszentrum Fricktal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Kodierer:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der medizinischen Kodierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Kodierung. Besuche Webinare oder Fachveranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder wie du Herausforderungen in der Dokumentation gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Excel und anderen relevanten Systemen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch eine praktische Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Kodierer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson oder dein Medizinstudium. Wenn du eine Weiterbildung in medizinischer Kodierung hast, erwähne diese ebenfalls.
Erfahrung und Motivation: Falls du bereits praktische Erfahrung in der Kodierung hast, beschreibe diese detailliert. Auch wenn du Berufseinsteiger:in bist, zeige deine Motivation und dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Excel, KIS (ORBIS) und ERP-Systemen (Nexus PATng) hervor. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst und Interesse an der IT-Unterstützung in der Kodierung hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Gesundheitszentrums Fricktal und passe dein Anschreiben entsprechend an. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Wunsch nach einem respektvollen Austausch auf Augenhöhe.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZF Gesundheitszentrum Fricktal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Kodierung und wie du die Qualität der Dokumentation sicherstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Fachwissen
Nutze die Gelegenheit, um dein Wissen über DRG-Systeme und die Bedeutung der Kodierung für die medizinische Abrechnung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der medizinischen Kodierung.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da gute Anwenderkenntnisse in Excel und KIS (ORBIS) gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Austausch mit behandelnden Ärzt:innen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit, zur Verbesserung der Dokumentationsqualität beizutragen.