Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Herstellung und Anpassung von orthopädischen Schuhen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen in Norddeutschland mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk und Gesundheit, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Werkstatt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung unseres Teams in Preetz suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d).

Wir sind ein führendes Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen auf dem Gesundheitssektor in Norddeutschland. Unter dem Motto „Alles für die Gesundheit unter einem Dach“ befinden sich am Hauptsitz in Preetz neben der Löwen-Apotheke ein Sanitätshaus mit Werkstätten für Orthopädie-, Schuhorthopädie- und Reha-Technik, eine Parfümerie mit Kosmetik- und Fußpflegestudios sowie ein Reformhaus. Wir sind an fünf Standorten in Preetz, Eutin, Malente, Heide und Lütjenburg vertreten.

Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH

Als Arbeitgeber in Preetz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit unserer Kunden einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten bieten. Genießen Sie die Vorteile eines zentralen Standorts mit vielfältigen Dienstleistungen unter einem Dach, die nicht nur Ihre Arbeit bereichern, sondern auch das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft fördern.
G

Kontaktperson:

GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Schuhorthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schuhorthopädie-Techniker/-innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Schuhorthopädie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor. Erkläre, warum dir die Arbeit in der Schuhorthopädie wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Wohlbefinden unserer Kunden zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Schuhorthopädie
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anatomie des Fußes
Erfahrung mit orthopädischen Hilfsmitteln
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen im Gesundheitssektor sowie die spezifischen Anforderungen für die Position als Schuhorthopädie-Techniker/-in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schuhorthopädie wichtig sind, und achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Team in Preetz qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und deine Erfahrungen in der Orthopädie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Position im Gesundheitssektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Schuhorthopädie-Techniker/-in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Schuhorthopädie-Techniker/-in (m/w/d)
GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>