Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für unsere Kunden und unterstützt das Team im Backoffice.
- Arbeitgeber: Das GZL Gesundheitszentrum am Löwen bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir haben mehrere Standorte, also gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung!
Das GZL Gesundheitszentrum am Löwen ist ein Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen auf dem Gesundheitssektor. Unter dem Motto "Alles für die Gesundheit unter einem Dach" befinden sich am Hauptsitz in Preetz neben der Löwen-Apotheke ein Sanitätshaus mit Werkstätten für Orthopädie, Schuhorthopädie und Rehatechnik, eine Parfümerie mit Kosmetik- und Fußpflegestudios sowie ein Reformhaus. Das GZL Gesundheitszentrum am Löwen ist an sechs Standorten in Preetz, Eutin, Malente, Heide, Schönberg-Holm und Lütjenburg vertreten. Zur Unterstützung unserer Teams in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Telefonist:in / Mitarbeiter:in Backoffice im Sanitätshaus (m/w/d).
Telefonist:in / Mitarbeiter:in Backoffice im Sanitätshaus (m/w/d) Arbeitgeber: GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH
Kontaktperson:
GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist:in / Mitarbeiter:in Backoffice im Sanitätshaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte, die das GZL Gesundheitszentrum anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Arbeit im Sanitätshaus ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da die Position viel Telefonkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der telefonischen Kommunikation parat haben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des GZL Gesundheitszentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Backoffice-Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist:in / Mitarbeiter:in Backoffice im Sanitätshaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das GZL Gesundheitszentrum am Löwen. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Telefonist:in / Mitarbeiter:in Backoffice relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und organisatorischen Talente zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitssektor reizt. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZL Gesundheitszentrum am Löwen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GZL Gesundheitszentrum am Löwen informieren. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie das Sanitätshaus in das Gesamtkonzept passt.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für die Position relevant sind. Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice oder im Backoffice könnten häufig gestellt werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Telefonist:in ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu geben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.