Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%
Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%

Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%

Wetzikon Ausbildung Kein Home Office möglich
GZO Spital Wetzikon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF in Teilzeit.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine dynamische und unterstützende Lernumgebung für angehende Pflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Praktikumsplätze und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Pflege mit einer verkürzten Ausbildung und direkter Anstellung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Andere Informationen: Beginn der Ausbildung ist im März oder September, je nach Einstieg.

Sie möchten sich zur/zum Pflegefachfrau/-mann HF ausbilden lassen? Haben aber nicht die Möglichkeit, dies in Vollzeit zu machen?

Kein Problem – wir bieten Ihnen die berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, in Direktanstellung mit einem Beschäftigungsgrad von 60%, wobei dieser über die Jahre mit Schule/Praxis leicht variieren kann.

Sie verfügen bereits über ein EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit?
Bei uns starten Sie direkt ins 4. Semester und absolvieren die berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF verkürzt über einen
Zeitraum von 2 ½ Jahren. Start jeweils im März.

Sie sind Quereinsteiger/in in die Pflege?
Wir bieten Ihnen die berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF über den
Zeitraum von 4 Jahren. Start jeweils im September.

Anforderungen

  • EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder eine abgeschlossene 3-jährige Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis, Abschluss einer Fachmittelschule oder Abschluss der eidgenössischen Matura.
  • Bestätigung über erfolgreichen Eignungstest sowie Bestandenes Zulassungsverfahren (Careum Bildungszentrum)
  • Psychische und physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Selbständigkeit, gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Bei uns profitieren Sie von einer Vielzahl an Praktikumsplätzen, der Möglichkeit eines Semesters bei einem unserer Kooperationspartner, mit dem Ausbildungsschwerpunkt Somatik. Eine enge und individuelle Begleitung durch unsere Praxis- und Berufsbildner, sowie eine fortschrittliche, dynamische und multiprofessionelle Arbeitsumgebung sind für uns selbstverständlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Möchten Sie sich unverbindlich beraten lassen?
Frau Isabella Gomez, Bildungsverantwortliche Pflege, steht Ihnen gerne zur Verfügung:
044 934 23 56

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60% Arbeitgeber: GZO Spital Wetzikon

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine berufsbegleitende Diplomausbildung in der Pflege HF zu absolvieren, während Sie gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Wir fördern eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur, die auf individueller Begleitung und Teamarbeit basiert, und bieten zahlreiche Praktikumsplätze sowie Kooperationen mit renommierten Partnern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem klaren Karriereweg, der Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in der Pflegebranche vorantreibt.
GZO Spital Wetzikon

Kontaktperson:

GZO Spital Wetzikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit Frau Isabella Gomez in Verbindung zu setzen. Sie kann dir wertvolle Informationen über die Ausbildung und den Bewerbungsprozess geben, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit dir dabei helfen können, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk und die Praktikumsplätze, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Ausbildung bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%

Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Selbständigkeit
Gute Beobachtungsfähigkeit
Wahrnehmungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit, sowie Bestätigungen über den Eignungstest und das Zulassungsverfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Selbstständigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZO Spital Wetzikon vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Ihre Motivation vor

Seien Sie bereit, Ihre Beweggründe für die berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF zu erläutern. Überlegen Sie, warum Sie sich für diesen Weg entschieden haben und was Sie in der Pflege erreichen möchten.

Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor

Betonen Sie Ihr EFZ als Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder andere relevante Erfahrungen. Seien Sie konkret und nennen Sie Beispiele, wie diese Erfahrungen Ihnen helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Demonstrieren Sie Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer Vergangenheit bereit haben, die Ihre Teamfähigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein zeigen. Zeigen Sie, dass Sie gut mit anderen zusammenarbeiten können.

Fragen Sie nach der Ausbildung

Bereiten Sie einige Fragen zur Ausbildung und den Praktikumsplätzen vor. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Initiative. Fragen Sie nach den Kooperationspartnern und den Möglichkeiten, die Ihnen während der Ausbildung geboten werden.

Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%
GZO Spital Wetzikon
GZO Spital Wetzikon
  • Berufsbegleitende Diplomausbildung Pflege HF, Direktanstellung, 60%

    Wetzikon
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • GZO Spital Wetzikon

    GZO Spital Wetzikon

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>