KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)
KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)

KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)

Wetzikon Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GZO Spital Wetzikon

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Kliniksekretariat Medizin und koordiniere die Mitarbeiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsbranche und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung, Führungserfahrung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei die zentrale Ansprechperson für alle Mitarbeitenden im Departement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für das Departement Medizin tätig ist. Ihr Wirkungsfeld: Sie sind verantwortlich für die personelle und fachliche Führung des Kliniksekretariats Medizin sowie für dessen Koordination und Mitarbeiterentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit den AbteilungsleiterINNEN der einzelnen Bereiche des Departements unterstützen Sie bei einer effizienten Personaleinsatz- und Personalbedarfsplanung. In enger Zusammenarbeit mit der Departementsleitung obliegt Ihnen die vorausschauende und fundierte betriebswirtschaftliche Planung und Steuerung des Departements Medizin. In Zusammenarbeit mit dem Führungsteam stellen Sie sicher, dass die operativen Ziele erreicht werden. Dies umfasst unter anderem die Budgetplanung und -überwachung, das Controlling der einzelnen Kliniken sowie die Optimierung der Leistungserfassung. Sie bereiten Reports vor, erstellen Investitionsanalysen und setzen gemeinsam erarbeitete Angebotsstrategien um. Sie gestalten aktiv die interprofessionelle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Departementsleitung, den Chefärztinnen und Chefärzten, den Sekretariaten sowie der Leitung Pflege. Dabei stellen Sie sicher, dass der Informations- und Kommunikationsfluss innerhalb des Departements und der Kliniken reibungslos funktioniert. Zudem unterstützen Sie bei der Umsetzung von Massnahmen zur Ergebnisverbesserung. In enger Zusammenarbeit mit der Departementsleitung planen Sie den Personalbedarf der ärztlichen Mitarbeiter und unterstützen bei der Rekrutierung und Anstellung. Auch die Bau-, Raum- und Facility-Planung fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass alle Personal- und Führungsprozesse im Departement Medizin in Übereinstimmung mit den relevanten Vorgaben und Weisungen der Departementsleitung durchgeführt werden. Als zentrale Ansprechperson stehen Sie für alle Anliegen der Mitarbeitenden im Departement zur Verfügung und koordinieren die Schnittstellen zu den Kliniken. Zudem dokumentieren und analysieren Sie die Fallzahlenentwicklung und Kennzahlen und arbeiten eng mit dem Medizincontrolling zusammen, um das Personalbudget sowie das Sach- und Weiterbildungsbudget zu überwachen und zu kontrollieren.

Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Grundausbildung sowie ein Studium auf FH/Universitätsniveau (von Vorteil). Sie kennen die Gesundheitsbranche und bringen praktische Erfahrungen in einer ähnlichen betriebswirtschaftlichen Funktion mit. Sie bringen Führungserfahrung mit. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und formulieren fehlerfrei auf Deutsch und Englisch. Ihre versierte IT-Affinität sowie Ihre ausgezeichneten MS-Office Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Ihre positive Einstellung und Ihre hohe Sozialkompetenz aus. Sie denken prozessorientiert, verfügen über ein hohes Mass an Durchsetzungsvermögen, Lösungsorientierung sowie eine Hands-on-Mentalität. Selbständigkeit und Eigenverantwortung ist Ihnen wichtig. Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, sollten wir uns kennenlernen!

Wir bieten: Sie finden bei uns eine sehr sinnstiftende Tätigkeit innerhalb eines anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiets. Bei der Umsetzung Ihrer Ideen haben Sie grossen Gestaltungsspielraum, der Ihnen die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet. Teamwork und Flexibilität schreiben wir gross. Wir arbeiten vor Ort. Homeoffice ist nach Absprache und nach erfolgter Einarbeitung möglich. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, guten Versicherungsleistungen und zahlreichen Vergünstigungen. Weitere Benefits finden Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Sarah Nyffenegger, Co-Leiterin HRM gerne zur Verfügung: 044 934 27 58.

KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich) Arbeitgeber: GZO Spital Wetzikon

Als KlinikmanagerIn in unserem Departement Medizin profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen großen Gestaltungsspielraum und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Flexibilität, während wir gleichzeitig attraktive Anstellungsbedingungen und umfassende Versicherungsleistungen bieten. Bei uns arbeiten Sie nicht nur vor Ort, sondern haben auch die Möglichkeit, nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
GZO Spital Wetzikon

Kontaktperson:

GZO Spital Wetzikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Gesundheitsbranche oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien zur Optimierung von Prozessen im Klinikmanagement einsetzen kannst. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Führungskompetenz
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Personalmanagement
Budgetplanung und -überwachung
Controlling
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
IT-Affinität
MS-Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Prozessorientiertes Denken
Durchsetzungsvermögen
Lösungsorientierung
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der operativen Ziele des Departements beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da dies eine wichtige Anforderung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZO Spital Wetzikon vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Klinikmanagers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite Fragen vor

Stelle gezielte Fragen zur Abteilung und den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Teamdynamiken verdeutlichen. Zeige, wie du Mitarbeiterentwicklung und -koordination erfolgreich umgesetzt hast.

Demonstriere deine IT-Affinität

Da IT-Kenntnisse wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Zeige, wie du Technologie zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.

KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)
GZO Spital Wetzikon
GZO Spital Wetzikon
  • KlinikmanagerIn 80 - 100% (Jobsharing möglich)

    Wetzikon
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • GZO Spital Wetzikon

    GZO Spital Wetzikon

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>