Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Geflügelfutterrezepte und unterstütze unser Team bei Futtermittelversuchen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Flexibilität und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Firmenfitness, Fahrradleasing, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bringe Theorie und Praxis zusammen in einem dynamischen Umfeld mit Hähnchenspezialisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Agrarwissenschaften oder Tierernährung; Erfahrung in der Tierproduktion ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Teamplayer mit Eigeninitiative und Spaß an der Optimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach einem Fachmann, der sich auf die Optimierung von Geflügelfutterrezepturen spezialisiert hat. Mit Ihrer Erfahrung bei der Entwicklung von Produkt- und Beratungskonzepten unterstützen Sie unser Team. In unserem Bereich Geflügel arbeiten Sie engagiert und aktiv mit. Zusammen mit uns führen Sie und auswerten Sie Futtermittelversuche durch. Außerdem leisten Sie Unterstützung bei der betriebsspezifischen Beratung. Unser Ziel ist eine optimale Produktqualität zu gewährleisten.
Ihr Profil
- Bewerber müssen im Bereich Agrarwissenschaften oder Tierhaltung/Tierernährung studiert haben.
- Erfahrungen in der Tierproduktion und -ernährung sind ideal, aber nicht zwingend erforderlich.
- Wir schätzen Kommunikationsfähigkeit, kaufmännische Denkfähigkeit sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Für diese Position freuen wir uns, wenn Sie Spaß daran finden, Theorie und Praxis zusammenzubringen.
Was wir bieten
- Ein junges, innovatives Familienunternehmen, das durch seine Flexibilität und sein Wachstumspotenzial auffällt.
- Die Chance zur Zusammenarbeit mit Hähnchenspezialisten und der Produktentwicklung.
- Weitere Arbeitsschwerpunkte bestehen in abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten.
- Förderung von Weiterbildung und beruflicher Entwicklung.
- Zusätzlich bieten wir Firmenfitness mit Hansefit an, Fahrradleasing über Job-Rad sowie Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und vermögenswirksamen Leistungen.
Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaft und Optimierung in der Sparte Geflügel Arbeitgeber: H. Bröring GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H. Bröring GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaft und Optimierung in der Sparte Geflügel
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Bereich Agrarwissenschaften und Tierernährung. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geflügelernährung und -produktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Futtermittelversuchen vor. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in der Vergangenheit verwendet hast und wie diese zur Optimierung von Rezepturen beitragen können. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Wissenschaft und Optimierung in der Sparte Geflügel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im Bereich Geflügeloptimierung deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Agrarwissenschaft oder Tierernährung und wie sie zur Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Erfahrungen in der Tierproduktion oder -ernährung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert beschreibst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Bröring GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Optimierung von Geflügelfutterrezepturen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Produktqualität und Innovation beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.