Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung und Dokumentation unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Die BUTTING Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 240 Jahren Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Tradition und moderne Technik vereint und individuelle Lösungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als ein mehr als 240 Jahre altes Familienunternehmen mit über 2 500 Mitarbeitern weltweit zählt die BUTTING Gruppe zu den führenden Edelstahlverarbeitern Europas. Der Schwerpunkt der internationalen Geschäftstätigkeit liegt in der Produktion von Rohren, einbaufertigen Rohrleitungen und Komponenten aus nicht rostenden Stählen. In der Geschäftseinheit Rohrtechnik verknüpfen wir moderne Fertigungstechnik mit handwerklichem Know-how und langjähriger Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung und realisieren kundenindividuelle Produktlösungen.
APCT1_DE
Sachbearbeiter Qualitätssicherung – Produktdokumentation & Prüfzeugnisse Arbeitgeber: H. Butting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H. Butting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Qualitätssicherung – Produktdokumentation & Prüfzeugnisse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BUTTING Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Edelstahlverarbeitung, um im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Edelstahlverarbeitung und Qualitätssicherung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Prüfzeugnisse und Produktdokumentation, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei BUTTING arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Qualitätssicherung – Produktdokumentation & Prüfzeugnisse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BUTTING Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Qualitätssicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktdokumentation und im Umgang mit Prüfzeugnissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BUTTING Gruppe interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Butting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Edelstahlverarbeitung und die spezifischen Produkte der BUTTING Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Dokumentation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen in der Qualitätssicherung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.