Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)
Jetzt bewerben
Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Drehteile nach Kundenwunsch und arbeitest mit verschiedenen Werkstoffen.
  • Arbeitgeber: H.C.Schmidt ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte individuelle Lösungen für diverse Industrien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Die Firma H.C.Schmidt ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bremen. In der Zerspanung werden nach Kundenwunsch Drehteile aus verschiedensten Werkstoffen für Industriezweige aller Art bearbeitet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) als konventionellen Dreher (m/w/d).

Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik) Arbeitgeber: H.C. Schmidt GmbH & Co. KG

Die H.C.Schmidt GmbH bietet Ihnen als Zerspanungsmechaniker/in in Bremen ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Zudem genießen Sie die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens, das Wert auf individuelle Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
H

Kontaktperson:

H.C. Schmidt GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Drehtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zerspanungsindustrie. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Maschinen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Qualität und Präzision unter Beweis stellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)

Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Drehtechnik
Umgang mit CNC-Maschinen
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung in der Metallbearbeitung
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Werkzeugauswahl

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma H.C.Schmidt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Zerspanung und Drehtechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bearbeitung verschiedener Werkstoffe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Zerspanungsmechaniker/in interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H.C. Schmidt GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Drehtechnik und der Zerspanung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Werkstoffen und Maschinen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Dreher oder Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

Interesse am Unternehmen zeigen

Informiere dich über H.C.Schmidt und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Dreher oder Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik)
H.C. Schmidt GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>