Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an BMW Motorrädern.
- Arbeitgeber: Die Freese-Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung im Automobilhandel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Leidenschaft für BMW und biete erstklassigen Service in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker oder Zweiradmechatroniker haben.
- Andere Informationen: Möglichkeit, ab 2024 in Oldenburg zu arbeiten.
Teile mit uns deine Leidenschaft für BMW und werde ein neues Teammitglied der Freese-Gruppe. Wir suchen kurzfristig einen KFZ-Mechatroniker (m/w/d), Schwerpunkt Motorrad oder einen Zweiradmechatroniker (m/w/d). Auf Wunsch ab 2024 auch in Oldenburg.
Die Unternehmensgruppe Freese ist seit 1953 ein erfolgreich familiengeführtes Automobilhandelsunternehmen mit fünf Standorten, welche sich dreimal in Oldenburg, in Westerstede und in Wilhelmshaven befinden. Als Vertragshändler der BMW AG führen wir die Marken BMW Automobile und BMW M (Sport), BMW i, MINI sowie in Westerstede BMW Motorrad.
Wir leben den Dienstleistungs-/Servicegedanken und sind anspruchsvollen und höchsten Service gewohnt. Unser Herzenswunsch ist es, dass unsere Kunden sich bei uns wohl fühlen und sich noch lange an den Besuch bei uns mit Freude erinnern.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Motorradtechnik Arbeitgeber: H. Freese GmbH & Co. KG Vertragshändler
Kontaktperson:
H. Freese GmbH & Co. KG Vertragshändler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Motorradtechnik
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder und die Marke BMW in deinem persönlichen Gespräch. Informiere dich über die neuesten Modelle und Technologien von BMW Motorrad, um im Interview kompetent und begeistert zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Motorradtechnik. Besuche lokale Motorrad-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei der Freese-Gruppe zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Motorradtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Freese-Gruppe. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und den Servicegedanken teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Motorradtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freese-Gruppe und ihre Geschichte. Verstehe die Werte und den Servicegedanken des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Motorradtechnik oder Zweiradmechatronik hervorhebt. Betone relevante Praktika, Ausbildungen und besondere Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für BMW und Motorräder zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil der Freese-Gruppe werden möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Freese GmbH & Co. KG Vertragshändler vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Motorräder
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für Motorräder zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Branche mitbringst.
✨Informiere dich über die Freese-Gruppe
Recherchiere im Vorfeld über die Unternehmensgeschichte und die Werte der Freese-Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den hohen Servicegedanken zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Motorrädern und deren Wartung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei der Freese-Gruppe zu erfahren.