Auf einen Blick
- Aufgaben: Dual study program combining practical training and theoretical studies in engineering.
- Arbeitgeber: LiCON MT is a mid-sized company with a collaborative culture and flat hierarchies.
- Mitarbeitervorteile: Free lunch subsidies and work clothing provided for all students.
- Warum dieser Job: Gain two degrees while working on exciting, real-world projects with experienced mentors.
- Gewünschte Qualifikationen: Successful completion of Fachhochschulreife or equivalent required.
- Andere Informationen: Opportunities for further education and career advancement after graduation.
Studium als Bachelor of Engineering (m/w/d) nach dem „Ulmer Modell\“
Das duale Studium nach dem Ulmer Modell umfasst eine berufspraktische Ausbildung im Unternehmen sowie theoretische Studiensemester an der Hochschule Ulm. Somit beendest du das Studium mit zwei Abschlüssen: Einem Facharbeiterabschluss in einem von der IHK anerkannten Ausbildungsberuf und einem akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering (m/w/d).
Wir bieten Dir folgende Studiengänge an:
- Maschinenbau
- Elektrotechnik und Informationstechnik
Studiendauer: 4,5 Jahre
Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss
Berufsschule: Robert-Bosch-Schule Ulm
Hochschule: Hochschule Ulm
Deine Möglichkeiten:
Dein duales Studium bei LiCON MT ist die solide Grundlage für deinen weiteren beruflichen Erfolg. Im Anschluss an deinen erfolgreichen Abschluss stehen dir bei uns viele Wege offen:
- Entwickle dich zum gefragten Fachspezialisten
- Übernimm Projekt- oder Führungsverantwortung
- Bilde dich weiter zum Master
Bei uns zählst du. Als Unternehmen im Mittelstand mit 200 Beschäftigten ist unser Miteinander vor allem durch kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien geprägt. Bei uns bist du nicht nur eine Nummer, sondern wirst für deinen Einsatz geschätzt.
Komplexe technische Aufgaben warten auf dich. Bei uns lernst du anhand spannender und technisch anspruchsvoller Aufgaben alles, was ein echter Technikprofi können muss. Dabei bist du aber nicht nur in einer Lehrwerkstatt eingesetzt, sondern arbeitest unter Anleitung unserer sehr erfahrenen Ausbilder aktiv an Kundenprojekten mit.
Schreibe deine eigene Geschichte. Aufbauend auf dein erfolgreich abgeschlossenes duales Studium stehen dir viele Wege bei LiCON offen. Wir begleiten dich bei deinen nächsten Schritten.
Wir unterstützen dich. Abgesehen von der Bezuschussung deines Mittagessens in unserer Kantine, stellen wir dir zudem deine Arbeitskleidung kostenlos zur Verfügung, damit du mit allem ausgestattet bist, was einen Technikprofi ausmacht.
Für Rückfragen erreichst du Tanja Frank unter:
#J-18808-Ljbffr
Studium als Bachelor of Engineering (m/w/d) nach dem „Ulme... Duales Studium | 88471 Laupheim Arbeitgeber: H. GLAESER Nachf. GmbH
Kontaktperson:
H. GLAESER Nachf. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium als Bachelor of Engineering (m/w/d) nach dem „Ulme... Duales Studium | 88471 Laupheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen LiCON MT und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Herausforderungen hast, die sie bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen praktischen Erfahrungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau oder in der Elektrotechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das duale Studium und die Unternehmenskultur bei LiCON MT zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium nach dem Ulmer Modell klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie sie dir helfen wird, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium als Bachelor of Engineering (m/w/d) nach dem „Ulme... Duales Studium | 88471 Laupheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LiCON MT informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei LiCON MT interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine beruflichen Ziele.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. GLAESER Nachf. GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über LiCON MT zu erfahren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Studiengänge und die Art der Projekte, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um ein technisches Studium handelt, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.