Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Maurerhandwerk und arbeite im Team an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit einem motivierten Team von 22 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, individuelle Förderprogramme und Möglichkeit auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit uns und erlebe die Freude am Bauen im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsmaturität ist möglich, bewirb dich per Post oder Mail.
Motivation
Bist du auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Ausbildung? Machen dir dreckige Hände genau so wenig aus wie das Draussen sein bei jedem Wetter? Wenn du gerne deinen Körper einsetzt und im Team arbeitest, bist du bei uns richtig. Gemeinsam erstellen wir Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, sowie kleine Arbeiten für Kunden. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Was du mitbringst:
- Du bist motiviert den Beruf Maurer/-in oder Baupraktiker/-in zu erlernen
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist körperlich fit und gesund
- Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen
Wir bieten:
- Familienbetrieb mit hochmotiviertem Team (ca. 22 Mitarbeiter)
- Vielseitig abgedeckte Ausbildung
- Individuell gestaltete Förderprogramme
- Ausbildung mit Berufsmaturität möglich
- Möglichkeit auf eine Festanstellung nach der Lehre
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf mit Foto
- Kopie deiner Zeugnisse
- Stellwerk PDF herunterladen
Bauen und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Haben Sie noch Fragen, zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post oder Mail.
Michael Langhart
Lehrlingsverantwortlicher
079 824 68 33
Adresse H. Hagen AG Bauunternehmung Engelgasse 5 8536 Hüttwilen
Lehrstelle Maurer / -in EFZ oder Baupraktiker / -in EBA 2026 Arbeitgeber: H. Hagen AG
Kontaktperson:
H. Hagen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Maurer / -in EFZ oder Baupraktiker / -in EBA 2026
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick bereits vor der Bewerbung. Besuche lokale Bauprojekte oder mache ein Praktikum, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Handwerk konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die H. Hagen AG Bauunternehmung informierst. Zeige Interesse an ihren Projekten und Werten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Maurer / -in EFZ oder Baupraktiker / -in EBA 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Maurer/-in oder Baupraktiker/-in interessierst. Betone deine Motivation, handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf mit einem aktuellen Foto. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung klar darzustellen.
Zeugnisse: Füge Kopien deiner Zeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per Post oder E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Hagen AG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle als Maurer/-in oder Baupraktiker/-in interessierst. Teile deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und das Arbeiten im Freien.
✨Betone Teamarbeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Frage nach der Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Förderprogrammen vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.