Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hotelfachmann/-frau und lerne alle Bereiche der Hotelbranche kennen.
- Arbeitgeber: H-Hotels bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Jobgarantie, Weiterbildungen, Rabatte und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste und entwickle deine Karriere in der Hotellerie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und idealerweise ein Praktikum in der Hotellerie.
- Andere Informationen: Starte jetzt deine Zukunft mit einer abwechslungsreichen Ausbildung bei H-Hotels.
Wir sind H-Hotels. Eine Ausbildung im Hotelfach bei H-Hotels ist deine optimale Chance, dich auf deine Karriere vorzubereiten. Hotelfachleute sind die Allrounder in der Hotelbranche. Sie sind erster Eindruck beim Check-In, Problemversteher, helfende Hand und letzter Kontakt beim Check-Out. Die Ausbildung als Hotelfachmann (m/w/d) ist der klassische Weg in unserer Branche. Vom Empfangsmitarbeiter bis zum General Manager – die Hotelfachausbildung gibt dir eine solide Basis für sämtliche Berufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Inhalte deiner Ausbildung
Bei uns wirst du zum Profi im Hotelfach ausgebildet. Du lernst, was es bedeutet, ein toller Gastgeber zu sein und Gäste nicht nur zufrieden zu stellen, sondern sie zu begeistern. Dazu erlernst du wichtige Grundlagen im Service, an der Rezeption und im Housekeeping. Ebenfalls spielen Revenue, Buchhaltung und Marketing eine große Rolle, um die Wirtschaft eines Hotels besser zu verstehen. Zum Schluss bist du in der Lage, in allen wesentlichen operativen Bereichen eines Hotels tätig zu sein und direkt einzusteigen.
Deine Qualifikation
Eine gute Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss. Bestenfalls konntest du bereits ein Praktikum in einem Hotel absolvieren, ggf. können wir dir eines anbieten. Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung, an dem jeder Tag anders ist. Du möchtest gerne für und mit Menschen arbeiten.
Deine Benefits
- Jobgarantie nach deiner abgeschlossenen Ausbildung
- H-Hotels - Bootcamp - für deinen perfekten Einstieg in die Ausbildung
- Young Star Award - unser interner Wettstreit der besten Azubis
- Weiterentwicklung und Trainings über unsere Akademie
- Intensive Prüfungsvorbereitungen
- günstige Mitarbeiterraten in unseren eigenen Hotels
- Prämien für Mitarbeiterwerbung
- Zuschuss zum Jobticket oder Fahrkosten
- Rabatte für Shopping und Events
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem DEHOGA Tarifvertrag und ist abhängig von dem Bundesland des Hotels. Im 1. Ausbildungsjahr verdienen unsere Azubis ab 750,00 bis 1.100 Euro brutto. Im 2. Ausbildungsjahr verdienen unsere Azubis ab 850,00 bis 1.200 Euro brutto. Und im 3. Ausbildungsjahr verdienen unsere Azubis ab 950,00 bis 1.300 Euro brutto.
Starte jetzt in deine Zukunft
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal. Klicke hierzu einfach auf "Jetzt bewerben" und sende uns über das einfache Formular deine Unterlagen zu. Wir freuen uns von dir zu hören oder zu lesen!
Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: H-Hotels GmbH

Kontaktperson:
H-Hotels GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die H-Hotels und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Serviceansatz des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Hotellerie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei aktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich in der Hotellerie arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über H-Hotels: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über H-Hotels informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika in der Hotellerie oder andere kundenorientierte Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Hotelfachmann/-frau interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H-Hotels GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über H-Hotels und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits ein Praktikum in einem Hotel gemacht hast, sprich darüber! Teile konkrete Beispiele, wie du mit Gästen umgegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Erkläre, warum du Hotelfachmann/-frau werden möchtest. Deine Leidenschaft für die Branche und der Umgang mit Menschen sollten deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.