Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Programme und integriere komplexe Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau, Teil von Ascential Technologies.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem technologieorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Automatisierung oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für mehr Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als innovative, mittelständische Unternehmensgruppe sind wir Systemintegrator im Bereich Metals sowie Problemlöser für komplexe Automatisierungslösungen in diversen Branchen. Ferner fungieren wir als Komplettanbieter von Sondermaschinen auf den Gebieten Prüftechnik Automobil sowie Walzenbearbeitung. Wir sind Teil der weltweit im Bereich Maschinen- und Anlagenbau operierenden Ascential Technologies Company. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Siegen-Eisern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Software-Entwickler Automatisierungstechnik SPS (m/w/d).
Sie erwartet ein sicherer, zukunftsorientierter und kollegialer Arbeitsplatz. Freuen Sie sich auf ein interessantes Aufgabengebiet in einem technologieorientierten Umfeld. Flache Hierarchien und eine offene, moderne Unternehmenskultur erleichtern die Arbeit. Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden von uns gefördert. Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir bieten einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing. Nutzen Sie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für mehr Flexibilität.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Erweiterung von SPS-Programmen für Siemens-Steuerungen, inklusive Schnittstellen zu übergeordneten bzw. untergelagerten Systemen.
- Sie führen die Projektierung und Einbindung von Feldbussystemen, z.B. Profibus und Profinet durch.
- Sie entwickeln, testen und implementieren SPS-Steuerungen im Industriemaschinenbau (S7-Programmierung) zzgl. Schnittstellenapplikationen.
- Sie sind für die Softwareentwicklung komplexer und anspruchsvoller Maschinen im Bereich Metals einschließlich der Inbetriebnahme bei unseren Kunden im In- und Ausland zuständig.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung der Fachrichtung Automatisierung, Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik.
- Sie weisen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen vor.
- Sie haben fundierte Programmierkenntnisse in der SPS-Programmierung mittels Siemens Step7/TIA-Portal sowie Kenntnisse über industrielle Bussysteme wie Profinet / Profibus.
- Sie haben bereits Kenntnisse in der Projektierung und Programmierung von Visualisierungen sammeln können.
- Erste Kenntnisse in der Projektierung und Inbetriebnahme von Antriebssystem sind wünschenswert.
- Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zu Ihren Stärken zählt eine flexible und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise. Konzeptionelles Denken sowie gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie neuen beruflichen Herausforderungen offen gegenüberstehen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an: H. Kleinknecht & Co. GmbH, Frau Anja Neuser, Eiserntalstraße 358, 57080 Siegen.
Software-Entwickler Automatisierungstechnik SPS (m/w/d) Arbeitgeber: H. Kleinknecht & Co. GmbH
Kontaktperson:
H. Kleinknecht & Co. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler Automatisierungstechnik SPS (m/w/d)
✨Netzwerken in der Automatisierungstechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Teilnahme an Fachmessen und Konferenzen
Besuche relevante Messen und Konferenzen im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der SPS-Programmierung und im Umgang mit Siemens-Steuerungen bieten. Diese Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und zu Feldbussystemen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein konzeptionelles Denken, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler Automatisierungstechnik SPS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen H. Kleinknecht & Co. GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software-Entwickler in der Automatisierungstechnik wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Projektierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Kleinknecht & Co. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und der verwendeten Technologien wie Siemens Step7/TIA-Portal gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse über Bussysteme
Da das Unternehmen mit Feldbussystemen wie Profibus und Profinet arbeitet, solltest du dir grundlegende Informationen über diese Systeme aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese in Projekten implementiert hast.
✨Soft Skills betonen
Das Unternehmen sucht nach einer flexiblen und ergebnisorientierten Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein konzeptionelles Denken zeigen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die flachen Hierarchien und die offene Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Arbeitsumgebung zu zeigen und zu verstehen, wie du dich dort einbringen kannst.