Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Softwareanwendungen und unterstütze unser IT-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Bürobedarf in Mitteldeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit einem professionellen Team und tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 2025 die Mittlere Reife oder das Abitur haben und technikaffin sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft!
Wir stellen ab dem Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung zur Verfügung. Wir, als führender Spezialist für Kostenstellen- und Schreibtischbelieferung in Mitteldeutschland, unterstützen unsere Kunden mit Büro- und Geschäftsbedarf sowie Tinten und Tonern aller Markenhersteller. Dafür steht uns ein professionelles Vertriebsteam zur Verfügung. Aber auch in den Bereichen Lager, IT und Büro verfügen wir über zuverlässige Kolleginnen und Kollegen sowie Azubis. Für die Weiterentwicklung unserer IT im Unternehmen und Umsetzung sowie Einsatz der Standard- und Branchensoftware sind u.a. Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung zuständig. Während der Ausbildung bringen wir und Sie sich das Wissen für eine erfolgreiche Ausbildung bei und legen somit den Grundstein für Ihre berufliche Perspektive. Sie erlangen 2025 die Mittlere Reife oder das Abitur und haben Interesse an einer Ausbildung bei uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 in Augustusburg / Erdmannsdorf (m/w/d) Arbeitgeber: H. Kreller GmbH
Kontaktperson:
H. Kreller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 in Augustusburg / Erdmannsdorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Technologien und Programmiersprachen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in der IT-Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem professionellen Vertriebsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 in Augustusburg / Erdmannsdorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen und Produkte, die angeboten werden, sowie die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der IT-Branche deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle bewirbst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Kreller GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, sowie die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben eines Fachinformatikers oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben. Wenn du bereits Projekte oder Praktika hast, die relevant sind, bringe diese zur Sprache. Das hilft, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung in einem Teamumfeld stattfindet, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.