Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in einem innovativen Familienbetrieb im Bereich Energietechnik.
- Arbeitgeber: Die H. Läuchli AG ist ein traditionsreicher, familiengeführter Betrieb seit 1946.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein eigenes Servicefahrzeug warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit Eigenverantwortung und direkter Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsinstallateur und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit nach Absprache möglich – bewirb dich jetzt!
Die H. Läuchli AG ist seit Ihrer Gründung 1946, ein innovativer
Familienbetrieb geblieben, der sich auf die Herstellung, den Vertrieb
und Support moderner Energietechnik spezialisiert hat.
Aufgaben
- Abwechslungsreiche Arbeiten in unserem kleinen Familienbetrieb
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heizungs-, Heizungs-Sanitärinstallateur
- Vielseitig interessierte, selbstständige und pflichtbewusste Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Gute Deutschkenntnisse
- Gültiger Fahrausweis Kategorie B
Benefits
- Berufliche Zukunft im Bereich Energietechnik mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen, familiären Team
- Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein ausgerüstetes Servicefahrzeug und entsprechendes Arbeitsmaterial
- Teilzeitarbeit nach Absprache
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Fragen
#J-18808-Ljbffr
Heizungsinstallateur oder Heizungs- Sanitärinstallateur (w/m) Arbeitgeber: H. Läuchli AG
Kontaktperson:
H. Läuchli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur oder Heizungs- Sanitärinstallateur (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die H. Läuchli AG und ihre Projekte im Bereich Energietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins familiäre Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei H. Läuchli AG zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten. Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige, dass du daran interessiert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur oder Heizungs- Sanitärinstallateur (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die H. Läuchli AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Heizungsinstallateur oder Heizungs-Sanitärinstallateur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deiner Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams bei H. Läuchli AG zu werden, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Läuchli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Heizungsinstallateur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungsanlagen und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Familienbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Kundenorientierung betonen
Die H. Läuchli AG legt Wert auf Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der H. Läuchli AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.