Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von modernen Wärmepumpenanlagen.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit innovativer Ausrichtung in der Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Berufliche Zukunft mit Weiterbildung und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die H. Läuchli AG ist seit Ihrer Gründung 1946, ein innovativer
Familienbetrieb geblieben, der sich auf die Herstellung, den Vertrieb
und Support moderner Energietechnik spezialisiert hat.
Aufgaben
- Wartung
- Reparaturarbeiten
- Störungsbehebung
- Inbetriebnahmen
An Wärmepumpenanlagen
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Technischer Beruf von Vorteil)
- Vielseitig interessierte, selbstständige und pflichtbewusste Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Gute Deutschkenntnisse
- Gültiger Fahrausweis Kategorie B
Benefits
- Berufliche Zukunft im Bereich Energietechnik mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen, familiären Team
- Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein ausgerüstetes Servicefahrzeug und entsprechendes Arbeitsmaterial
- Teilzeitarbeit nach Absprache
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kältesystem-Monteur (w/m) Arbeitgeber: H. Läuchli AG
Kontaktperson:
H. Läuchli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältesystem-Monteur (w/m)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Kältesystem-Monteur interessierst, zögere nicht, direkt bei H. Läuchli AG anzurufen und nach dem Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energietechnik arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Energietechnik und über die Produkte von H. Läuchli AG. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältesystem-Monteur (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Das hilft uns, deine Eignung für die Stelle als Kältesystem-Monteur besser zu verstehen.
Teamfähigkeit zeigen: Da wir ein familiäres Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die bestmögliche Chance auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Läuchli AG vorbereitest
✨Informiere dich über die H. Läuchli AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die H. Läuchli AG verschaffen. Schau dir ihre Produkte und Dienstleistungen an, insbesondere im Bereich der Energietechnik. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. So kannst du im Interview direkt zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein Wissen über Kältesysteme und Wärmepumpenanlagen auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.