Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker/in und arbeite an modernen CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Innovativer Mittelstandsbetrieb in der Antriebstechnik und Hydraulik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Schulungen und wir bezahlen deinen Führerschein!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Werkstatt und hohe Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und Coaching während der Ausbildung.
Wir suchenSie zum schnellstmöglichen Eintritt als kompetentes weiteres Mitglied in unserer jungen und dynamischen Mannschaft als Auszubildenden zumZerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wir sind ein innovativer mittelständischer Betrieb in der Herstellung von Serienkomponenten für die Produktbereiche Antriebstechnik und Hydraulik. Wir fertigen auf modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen aus den Werkstoffen Stahl, Grau- und Sphäroguss kubische und rotationssymmetrische Werkstücke in Dreischichtbetrieb. Die Stückgewichte liegen bei bis zu einer Tonne. Unsere Kunden sind im wesentlichen namhafte deutsche Großkonzerne.
Das bieten wir Ihnen:
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- Überstunden werden im Monat ausgezahlt
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- hochwertige Werkzeuge, Messgeräte, Ausstattung und modernster Maschinenpark
- Flexible Arbeitszeiten und zielorientiertes Team
- Prämien mehrmals im Jahr
- Wir bezahlen deinen Führerschein
Das bringen Sie mit:
- Persönliche Betreuung und Coaching während Deiner Ausbildung, auch zu schulischen Themen
- Eine sehr moderne Lehrwerkstatt mit neuesten Geräten und Maschinen
- Hohe Chance auf Übernahme mit einer sehr guten Berufsperspektive und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- GuteVergütung
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Aufgaben
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: H & M Produktionstechnik GmbH
Kontaktperson:
H & M Produktionstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen hast, die wir verwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Da wir ein dynamisches Team sind, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich in verschiedene Aufgaben einfügen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Wir bieten regelmäßige Schulungen an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Motivation, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das mit namhaften deutschen Großkonzernen zusammenarbeitet. Zeige, dass du stolz darauf bist, Teil eines Unternehmens zu sein, das hochwertige Produkte herstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in darlegst. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung, Praktika oder technische Fähigkeiten. Hebe besondere Projekte oder Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H & M Produktionstechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zerspanungstechnik und bringe dein Wissen im Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf begeisterst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Frage nach den Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist. Frage konkret nach den angebotenen Schulungen und wie diese in den Ausbildungsalltag integriert werden.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zu einem technischen Beruf passt. Ein guter erster Eindruck ist wichtig und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.