Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Touren, kontrolliere Lieferungen und organisiere die Logistik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit vielfältigen Herausforderungen und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, vermögenswirksame Leistungen und Kindergarten-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gültiger Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: C1E Führerschein wünschenswert für zusätzliche Fahrzeugtypen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen, wie z. B. einem Kindergarten zuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag freuen.
- Planung der Touren zum Abholen und Liefern der Kundenware
- Kontrolle der ausgehenden Lieferungen auf Zustand und Vollständigkeit
- Organisation der innerbetrieblichen Logistik
- Betreuung und Organisation des hauseigenen Fuhrparks
- Bedarfsabstimmung zwischen Vertrieb und Betriebsleitern
- Kontrolle des Verpackungsmaterials und der Transportsicherung der Fahrzeuge
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Gültiger Führerschein der Klasse B (C1E wünschenswert).
Leiter Planung und Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Planung und Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Planung und Logistik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung und nachhaltige Logistik Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Tourenplanung und Logistikorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Logistik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Planung und Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Leiter Planung und Logistik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Logistik und Planung ein und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Spedition und Logistik. Nenne konkrete Beispiele, wie du Touren geplant, Lieferungen kontrolliert oder innerbetriebliche Logistik organisiert hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position enge Zusammenarbeit mit Vertrieb und Betriebsleitern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Anschreiben und Lebenslauf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Logistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tourenplanung und Organisation der innerbetrieblichen Logistik verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Fuhrpark
Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugtypen und deren Einsatzmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Organisation und Betreuung eines Fuhrparks hast.
✨Verstehe die Bedeutung der Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Bedarfsabstimmung zwischen Vertrieb und Betriebsleitern. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Logistik erlebt hast, und wie du diese gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.