Qualitätsprüfer Chemie(m/w/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsprüfer Chemie(m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Materialanalysen und Prozesskontrollen durch.
  • Arbeitgeber: H‑O‑T ist ein innovatives Unternehmen in der Hochtechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und Kindergarten-Zuschuss.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und ein spannendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Werkstofftechnik, Chemie oder Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härte technik, Nitrier technik und Beschichtungs technik. Werkstoff- / Qualitätsprüfer (m/w/d)Ihre Aufgaben: – Materialanalysen und prozess begleitende Kontrollen – Studium im Bereich Werkstoff- / Material technik, Chemie oder Physik – Darauf dürfen Sie sich freuen:Neben einer attraktiven Vergütung, einem unbefristeten Arbeits verhältnis, vermögens wirksamen Leistungen und weiteren Zusatz leistungen, wie z. B. einem Kindergarten zuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Tätigkeiten in Ihrem Arbeitsalltag freuen.

Qualitätsprüfer Chemie(m/w/d) Arbeitgeber: H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

H‑O‑T ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während zusätzliche Leistungen wie ein Kindergarten zuschuss das Wohlbefinden der Mitarbeiter in der Region unterstützen.
H

Kontaktperson:

H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer Chemie(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Materialtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die H‑O‑T verwendet.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Qualitätsprüfers zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Materialanalyse und Qualitätskontrolle demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem technischen Umfeld entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Probleme gemeinsam gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer Chemie(m/w/d)

Materialanalyse
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Prozessüberwachung
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Werkstoff- / Materialtechnik, Chemie oder Physik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Qualitätsprüfer interessierst und was dich an H‑O‑T reizt. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen, und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig über unsere Website einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles gründlich vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position des Qualitätsprüfers in der Chemie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Materialanalysen und chemischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder früheren Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über H‑O‑T und deren Technologien in der Härte-, Nitrier- und Beschichtungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und die Durchführung von Prozesskontrollen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>